Zutaten für eine Portion:
- 250 ml Kaffee, Tee oder
zuckerfreie Trinkschokolade
(hier erhältlich) - 20 – 30 g Butter
- 5 – 15 g MCT ÖL
(hier erhältlich) - 5 g Kokosöl
(hier erhältlich)
Geräte:
- French Press / Handfilter
- Standmixer /Stabmixer
Bulletproof Coffee, die Keto Wunderwaffe!
Hier lernst du, warum Bulletproof Coffee auch zu deiner Morgenroutine gehören sollte und wie du einen perfekten Bulletproof zubereitest!
Richtig zubereitet unterstützt dich der Bulletproof Coffee bei der Gewichtsabnahme, versorgt dich mit Energie, erhöht deine mentale Leistungsfähigkeit und schmeckt besser als jeder Cappuccino.
Selbstverständlich kannst du Bulletproof auch mit Tee oder zuckerfreier Trinkschokolade zubereiten.
Bulletproof Coffee besteht aus folgenden Zutaten:
- Kaffee
- Butter
- Kokosöl
- MCT Öl.
Das klingt natürlich erst einmal ungewöhnlich.
Mich hat es anfangs auch Überwindung gekostet, ihn überhaupt zu probieren.
Ich versichere dir aber: wenn du ihm eine echte Chance gibst, wirst du ihn lieben!
Was macht Bulletproof Coffee denn zur ketogenen Geheimwaffe ?
Vor allem eine Zutat darf in einem Bulletproof nicht fehlen: das MCT Öl!
MCT Öl wird vom Körper in der Leber sofort in Ketonkörper umgewandelt und ist daher ein echter Booster für die Ketose. Ketonkörper sind in der Ketose der Energielieferant für deinen Körper und dein Gehirn. Wenn das MCT Öl einsetzt, wirst du es merken und dich unglaublich energiegeladen fühlen!
Kurz gesagt : Es fördert deine körperliche Leistung, verbessert deine Konzentrationsfähigkeit und regt deine Fettverbrennung an. MCT steht für Medium-Chain-Triglyceride, das sind die Fettsäuren, die der Körper am schnellsten verwerten kann. Gewonnen wird es aus Kokosöl.
Aber auch das Kokosöl und Butter, sollten in einem richtig guten Bulletproof Coffee nicht fehlen. Die Butter ist essenziell für den Geschmack und die Cremigkeit des Kaffees. Sie sorgt dafür, dass du für mehrere Stunden satt sein wirst!
Kokosöl kurbelt deinen Stoffwechsel zusätzlich an und rundet den Geschmack perfekt ab. Bei der Butter ist es wichtig darauf zu achten, dass sie aus Weidehaltung stammt. Kokosöl sollte unbedingt kaltgepresst sein.
MCT Öl gibt es in verschiedenen Varianten.
Die besten und reinsten Öle sind Öle mit C8 & C10 Fettsäuren und Öle mit reinem C8.
Was der Unterschied ist, und was du beim Kauf von MCT Öl beachten solltest erfährt du hier: << Dann klicke hier >>
Zubereitung:
- Kaffee aufbrühen
Besonders gut wird der Kaffee, wenn er handgebrüht wird. Wunderbar funktioniert eine Frenchpress oder ein Handfilter.
Tipp: Kaffee wird bitter, wenn er zu heiß zubereitet wird. Die optimale Temperatur für das Aufbrühen von Kaffee sind 92° Celsius.
Du hast natürlich nicht immer ein Thermometer zur Hand, gib daher einfach einen Schuss kaltes Wasser in dein aufgekochtes Wasser, bevor du es über dein Kaffeepulver gießt. Lass den Kaffee 4 Minuten ziehen. - Alle Zutaten in einen Standmixer oder eine Schüssel geben
Es reicht nicht alle Zutaten in den Kaffee zu geben und mit dem Löffel umzurühren, du brauchst dafür einen Mixer. Ein Standmixer funktioniert am besten, aber ein Handrührgerät oder ein Pürierstab tun es auch. Wichtig ist aber, dass alles wirklich schaumig gerührt wird, sonst bilden sich an der Oberfläche Fettaugen und dein Bulletproof Coffee schmeckt nicht perfekt. - Genießen und sich wie ein Superheld fühlen
Nun kannst du dich zurücklehnen, den Kaffee genießen und merken, wie energetisiert du dich jetzt fühlst.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!