Zutaten:
Für den Tortenboden:
- Simply Keto Kuchenglück Backmischung
(Hier erhältlich) - 26og Wasser
Für die Erdbeer-Sahne-Schicht:
- 400ml Sahne
- 300g Erdbeeren
- 30g-50g Pudererythrit
(Hier erhältlich) - 7 Blatt Gelatine
Für die Zitronen-Sahne-Schicht
- 300ml Sahne
- 60ml Zitronensaft
- 30 g Pudererythrit
(Hier erhältlich) - 4 Blatt Gelatine
Außerdem benötigst du für dieses Rezept einen Tortenring!
Ja zugegeben, sie ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich wirklich. Niemand wird merken, dass sie ohne Zucker und ohne Mehl gebacken ist! Sie schmeckt wunderbar fruchtig und fluffig zu gleich. Ein totaler Low-Carb Sommertraum! Und auch optisch ist sie der totale Hingucker!
In unserem Keto Café in Berlin ist sie immer in Windeseile ausverkauft und sogar Kinder lieben sie.
Wenn du also zu einem besonderen Anlass eine schöne, leckere und glutenfreie Torte zaubern willst, die auch noch 100% ketogen ist, dann ist das hier dein Rezept!
Damit wir dir etwas von dem Aufwand nehmen, haben wir den Tortenboden aus unserer Keto Kuchenglück Backmischung bereitet. Diese ist in Sekunden angerührt. Du benötigst für die Zubereitung nur noch Wasser! Außerdem ist sie sojafrei, ohne Zuckerzusatz, glutenfrei und hat nur 3,2g verwertbare Kohlenhydrate pro 100g. Somit passt sie super in eine ketogene Ernährung.
Anleitung:
Für den Tortenboden:
Backe zuerst den Tortenboden mit der Keto Kuchenglück Backmischung in einer runden Kuchenform nach Anleitung auf der Packung.
Für die Erbeer-Sahne-Schicht:
- Weiche die Gelatine Blätter für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser ein.
- Püriere die Erdbeeren zu einem feinem Mus ohne Stückchen.
- Schlage nun die Sahne steif.
- Siebe das Pudererythrit durch ein Sieb, um zu vermeiden, dass du Klumpen in deiner Torte hast.
- Gib das Pudererythrit in die steif geschlagenen Sahne und mixe alles nochmal kräftig durch.
- Gieße nun vorsichtig, nach und nach und unter ständigem Rühren etwas von der Fruchtmasse in die Sahne, bis alles schön gleichmäßig eingefärbt ist.
Achte darauf nicht zu viel auf einmal dazuzugeben, da die Sahne sonst zusammen fällt und recht flüssig wird. - Gieße nun das Wasser der Gelatine ab und lass die Blattgelatine etwas abtropfen.
- Schmelze diese nun vorsichtig, bis sie sich komplett auflöst. Stelle sicher, dass sie nicht kocht!
- Gieße die Gelatine langsam und unter ständigem Rühren dazu.
- Lege deinen Tortenring um den Tortenboden und ziehen ihn fest.
- Wenn deine Masse noch zu flüssig ist um sie über den Tortenboden in den Tortenring zu gießen, dann warte etwa 10 Minuten, bis die Gelatine etwas anzieht.
- Sobald die Masse dickflüssig genug ist, gieße sie in den Tortenring und streiche sie mit deinem Küchenschaber glatt
- Stelle sie nun für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank und fange währenddessen mit der Zitronen Schicht an.
Für die Zitronen-Sahne-Schicht:
- Weiche die Gelatine Blätter für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser ein.
- Schlage nun die Sahne steif.
- Gib den Zitronensaft das Kurkuma und das Pudererythrit in eine kleine Schüssel und verrühre alles miteinander.
- Gieße nun vorsichtig, nach und nach und unter ständigem Rühren etwas von dem Zitronen-Erythrit-Gemisch in die Sahne.
Achte darauf nicht zu viel auf einmal dazuzugeben, da die Sahne sonst zusammen fällt und recht flüssig wird. - Gieße nun das Wasser der Gelatine ab und lass die Blattgelatine etwas abtropfen.
- Schmelze diese nun vorsichtig, bis sie sich komplett auflöst. Stelle sicher, dass sie nicht kocht!
- Gieße die Gelatine langsam und unter ständigem Rühren dazu.
- Nimm nun die Torte aus dem Kühlschrank und verteile die Zitronen-Schicht auf die Erbeer-Schicht. 7
- Stelle die Torte nun für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
2 comments on “Erdbeer-Zitronen-Torte ohne Zuckerzusatz”
Nell K .
Könnte ich Himbeeren statt Erdbeeren benutzen?
ALexandra Pocol
na klar, schmeckt auch himmlisch!