Zutaten:
Für den Kuchen:
- 200 g Mandelmehl
(hier erhältlich) - 1 Avocado
- 3 Eier
- 120 ml Kokosmilch
(hier erhältlich) - 120 ml ungesüßte Mandelmilch
- 40 g Backkakao
- 10 Tropfen Vanillearoma
(hier erhältlich) - 60g Erythrit
(hier erhältlich) - 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- frische Beeren zum Servieren
Für das Frosting:
- 1 Avocado
- 50 g dunkle Torras Schokolade
(hier erhältlich) - 60g Puder-Erythrit
(hier erhältlich) - 3 – 4 EL Kokosmilch
(hier erhältlich)
Avocados eignen sich perfekt für Keto-Snacks – sie sie reich an gesunden Fetten sind und allerlei Speisen eine wunderbare Cremigkeit verleihen!
Aus Mandelmehl, Kakao, Erythrit, Avocado und ein paar mehr Zutaten wird so im Handumdrehen eine Schoko-Torte, die es in sich hat! Und es wird noch besser, da sie natürlich low-carb, ganz ohne Zucker und Weizen ist, also glutenfrei!
Dieses Rezept eignet sich für Geburtstage, feierliche Anlässe oder einen leckeren Nachmittags-Kuchen-Klatsch. Habt ihr Schoko-Hunger? Wir haben für das Frosting die dunkle Torras Schokolade (Hier erhältlich) verwendet, die mit Stevia gesüßt ist und eurem schokoladigen Traum somit nichts mehr im Wege steht.
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180 °C vor.
- Püriere das Fruchfleisch der Avocado und rühre die Eier, Mandelmilch, Kokosmilch, Vanillearoma und Kakaopulver unter, bis keine Klümpchen mehr übrig sind.
- Mische das Mandelmehl, Erythrit, Backpulver und Salz in einer Schüssel zusammen.
- Rühre nun die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.
- Fülle den Teig in eine runde, gefettte Springform und backe den Kuchen für 30 – 35 Minuten.
- Während der gebackene Kuchen auskühlt, kannst du schon das Frosting zubereiten. Schmelze dafür die Schokolade im Wasserbad und fülle das Avocadofruchtfleisch zusammen mit Kokosmilch und Puder-Erythrit in einen Mixer. Füge die geschmolzene Schokolade hinzu und mixe alles gut durch, bis keine Stückchen übrig bleiben.
- Löse den Kuchen aus der Springform und verteile das Frosting gleichmäßig darauf. Lasse ihn nun im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten auskühlen.
- Garniere den Kuchen nach Belieben mit frischen Beeren.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt daran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen.
Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
One comment on “Low-Carb & Keto Avocado Schoko-Torte”
Hilde
Hey Hallo!
Ich habe die Low-Carb & Keto Avocado Schoko-Torte ausprobiert – mein Kuchen (nicht das Frosting) wurde aber trotz Backpulver sehr „unfluffig“.
Das geht mir bei allen Euren Kuchenrezepten mit Backpulver so. Ist das einfach so – naturgegeben – oder mach ich was wichtiges falsch?
Mehl ist von Simply Keto… Die Böden werden immer trockem. Vieleicht die Backzeit reduzieren? Hm…
Richtig genial wird nur die Karotten-Zimt-Torte – also Kuchen ohne jegliches Nuss oder Saatenmehl.
Für Ideen dazu schon mal vielen Dank!
Grüße aus dem Elsaß
Hilde