Zutaten:
Für den Belag:
- 120 g Erythrit gold
(hier erhältlich) - 50 g Butter
- 50 g Schlagsahne
- 200 g gestiftete Mandeln
- 10 Tropfen natürliches Karamell-Aroma
(hier erhältlich)
Für den Boden:
- 1 Keto Kuchenglück Backmischung
(hier erhältlich) - 260 g Wasser
Für die Puddingfüllung:
- 25 g Pudererythrit
(hier erhältlich) - 150 g Schlagsahne
- 50 g Wasser
- 4 Blatt Gelatine oder 1 Messerspitze Agar Agar
- 10 Tropfen natürliches Vanille-Aroma
(hier erhältlich)
Bienenstich ist ja ein bekannter Kuchenklassiker und darum wollen wir nicht länger darauf verzichten! Hier haben wir ein leckeres low-carb & keto Rezept für euch, das komplett ohne Zuckerzusatz auskommt und dabei auch noch glutenfrei ist!
Dank unserer Keto Kuchenglück-Backmischung ist der Boden auch super schnell gemacht und bleibt super kohlenhydratarm! Für die köstliche Füllung haben wir einfach unser beliebtes Vanillepudding wie bei Oma Rezept genommen, wovon 1 Portion nur 3,2 g Kohlenhydrate hat. Für den Bienenstich verwenden wir sogar nur die Hälfte, also bleiben fast gar keine Kohlenhydrate über 😀
Lasst es euch schmecken!
Zubereitung:
-
-
- Für den Bienenstichbelag, erhitze Erythrit, Butter, gestiftete Mandeln und das Karamellaroma unter Rühren in einem kleinen Topf.
- Wenn sich das Erythrit aufgelöst hat, nimm den Topf vom Herd, rühre die Sahne unter und lass die Masse abkühlen.
- Für den Boden, heize den Backofen auf 175 °C Umluft vor und bereite den Teig den Boden vor.
- Verrühre die Kuchenglück Backmischung mit Wasser, bis eine homogene Masse entsteht.
- Fülle diese in eine runde 24 cm Spring- oder Silikonform.
- Verteile die lauwarme Bienenstichmasse auf dem Teig und backe das Ganze für ca. 30 Minuten, bis die Mandeln goldbraun sind.
- Lass den Kuchen anschließend auf einem Rost vollständig abkühlen. TIPP: Wirklich vollständig, also wirklich kalt! Ansonsten schmilzt die Gelatine der Puddingfüllung.
- Für die Puddingfüllung, weiche die Gelatine Blätter für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser ein.
- Gib die Sahne mit dem Pudererythrit und dem Vanillearoma in eine Schüssel und verrühre alles, bis das Erythrit sich vollständig aufgelöst hat.
- Nimm die Gelatine nun aus dem Wasser und lasse sie etwas abtropfen.
- Löse die Gelatine nun vorsichtig in 50 g Wasser auf. Egal ob du es in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle machst, achte darauf, dass sie nicht kocht!
- Gieße nun unter ständigem Rühren langsam das Wasser mit der Gelatine in die Schüssel mit der Sahnemischung.
- Stelle das Ganze in den Kühlschrank, bis die Masse fest geworden ist.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, nimm ihn aus der Form und schneide ihn in 2 Böden.
- Verteile die kalte Vanillepuddinfüllung mit ein wenig Abstand zum Rand auf dem unteren, dünnen Boden und bedecke sie mit dem zweiten Tortenboden. Wenn du einen Tortenring zur Hand hast, kannst du diesen gerne verwenden.
- Stelle den Kuchen dann zum Abkühlen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
-
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht