Zutaten:
Für den Teig:
- 1 Packung Kuchenglück Backmischung
(Hier erhältlich) - 260 ml Wasser
Für die Creme:
- 4 Eigelb
- 80 g Puder-Erythrit
(Hier erhältlich) - 400 g Mascarpone
- 2 Eiweiß
- 5 Blätter Gelatine
- 100 g Waldbeer Marmelade
(Hier erhältlich) - Pimp it pink (Bio Gewürz) zum Bestreuen
(Hier erhältlich) - 150 g frische Himbeeren
Der Dessert-Klassiker aus Italien und ein Traum aus Mascapone-Creme! Natürlich voller Zucker wie auch Kohlenhydrate und Weizenmehl. Zum Glück haben wir hier eine lowcarb & keto Variante für euch, mit einem frischen, fruchtigen Twist.
Für den Boden könnt ihr unsere lowcarb Keto Kuchenglück Backmischung benutzen, welche glutenfrei, sojafrei wie auch zuckerfrei ist.
Ebenso haben wir ein Rezept für das Originalrezept angelegt! <<Low-Carb & Keto Tiramisu ohne Zucker>>
Lasst uns beginnen 🙂
Zubereitung:
- Rühre die Backmischung mit 260 ml Wasser an.
- Fülle den Teig in eine Backform (rund oder eckig ist egal, du kannst den Boden später einfach in die Form deiner Tiramisuform zuschneiden), backe ihn bei 175 °C Umluft für 20 – 25 Minuten und lasse ihn anschließend komplett auskühlen.
- Siebe das Pudererythrit und schlage dieses mit den Eigelb auf.
- Gib die Mascarpone dazu.
- Schlage das Eiweiß fest.
- Hebe das steifgeschlagene Eiweiß unter die Eigelb-Mascarpone-Creme.
- Weiche die Gelatine für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Gieße das Wasser der Gelatine ab und schmelze diese nun vorsichtig, bis sie sich komplett auflöst. Stelle sicher, dass sie nicht kocht!
- Gib etwas Mascarpone-Mischung zur Gelatine und verrühre es miteinander. So entstehen keine Gelatineklümpchen und du verhinderst, das die Gelatine zu heiß ist!
- Gieße die Gelatine langsam und unter ständigem Rühren zur Mascarponecreme.
- Schneide den Kuchenboden waagerecht durch, sodass zwei Scheiben/Flächen entstehen und lege eine Auflaufform mit einer Hälfte des Bodens aus.
- Gib die Hälfte der Waldbeer Marmelade mit einem Löffel darüber.
- Verteile nun die Himbeeren gleichmäßig über der Marmeladenschicht.
- Verteile die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber.
- Lege die zweite Hälfte des Kuchenbodens über die Creme.
- Bestreiche sie erneut mit der restlichen Waldbeer-Marmelade.
- Verteile die restliche Mascarpone-Creme darüber.
- Stelle das Tiramisu für 3 – 4 Stunden in den Kühlschrank, am besten über Nacht.
- Bestreue das Tiramisu vor dem Servieren mit Pimp it Pink.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht