Zutaten für ca. 20 Stück:
Für den Teig:
- 100 g Butter
- 100 g Puder-Erythrit
(hier erhältlich) - 150 g Mandelmehl
(hier erhältlich) - 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Flohsamenschalenpulver
(hier erhältlich)
Für die Füllung:
- 230 g zuckerfreier Erdbeer-Fruchtaufstrich
(hier erhältlich)
Ein feiner Mürbteig aus Mandeln, kombiniert mit fruchtiger Erdbeermarmelade – ein himmlischer Klassiker aus Österreich!
Auch wir Low-Carber und Ketarier können hier genießen, da wir unser Mandelmehl für dieses Rezept verwenden. Dieses Mehl ist von Natur aus glutenfrei, vegan, low-carb, sowie reich an pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen!
Außerdem verwenden wir unseren hausgemachten Fruchtaufstrich, den wir mit Erythrit süßen und welcher ebenfalls low-carb, keto, vegan und glutenfrei ist.
Ihr könnt also ohne Bedenken schlemmen!
Zubereitung:
- Butter schmelzen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Rührschüssel zu einem Teig kneten.
- Arbeitsfläche mit etwas Mandelmehl bestreuen und die Hälfte des Teiges darauf etwa 0,5 – 1 cm dick ausrollen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
- Den Boden mit einer Gabel einstechen und den Erdbeer-Fruchtaufstrich darauf verteilen.
- Den restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen und mit einem Teigrand (am besten zick-zack) in 0,5 cm breite Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen als Gitter auf den Boden legen.
- Die Linzer Schnitten für ca. 20 Minuten bei 175 °C Umluft backen, bis sich goldbraun sind.
- Anschließend abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen!
Bitte denkt dran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
2 comments on “Low-Carb & Keto Linzer Streifen”
Christiane Költzsch
Bei wieviel Grad werden die gebacken?
LG Christiane
Helen von Simply Keto
Danke für den Hinweis. Der Zubereitungstext ist angepasst.
Viele Grüße
Helen