Zutaten für die Nachos:
- 1 Ei
- 40 g Mandelmehl
(Hier erhältlich) - 40 g Frischkäse
- 20 g Olivenöl
- 75 g geriebenen Gouda (selbst reiben, der bereits geriebene enthält oft Stärke!)
- Salz & Pfeffer
Zutaten für den Käsedip:
- 150 g geriebenen Gouda (selbst reiben, der bereits geriebene enthält oft Stärke!)
- 80 g Frischkäse
- 30 g Butter
- 100 ml Sahne
Wenn ich ins Kino gehe, stört mich der himmlische Popcorngeruch gar nicht. Ich kann super ohne leben, aber wenn ich die Schalen voller Nachos und die cremige Käsesauce sehe, kann ich mich immer kaum beherrschen.
Auf der einen Seite, läuft mir das Wasser im Mund zusammen, aber auf der anderen Seite weiß ich auch, das die Mais-Tortillas voller Kohlenhydrate sind und diese künstliche gelbe Farbe der Sauce macht mich auch sehr misstrauisch.
Aber ab jetzt sind meine Kinoabende gerettet! Ich mach einfach low-carb Nachos mit low-carb Käsedip, ohne Zucker, ohne Gluten, ohne unnütze Zusatzstoffe!
Die Nachos machen wir aus unserem low carb Pizzaboden– einfach ohne Belag und in Stücke geschnitten und der Dip ist mit echten Zutaten und wenn ihr mögt, könnt ihr in auch ganz natürlich gelb färben. Wie, seht ihr unten in der Zubereitung.
Zubereitung der Nachos:
- Gib das Ei, Frischkäse, Käse, Mandelmehl und Olivenöl in eine Schüssel
- Salze den Teig nach Geschmack
- Knete alles bis eine homogene Masse daraus entsteht
- Forme daraus eine Kugel
- Lege die Kugel auf ein Backpapier und drücke sie flach
- Decke diese mit Frischhaltefolie großzügig ab
- Rolle den Teig nun mit einem Nudelholz ganz flach aus oder drück in mit deinen Händen platt
- Zieht die Frischhaltefolie ab und schneide den Teig in Nacho-große Stücke
- Leg den eingeschnittenen Teig mit Backpapier auf ein Backblech und backe ihn bei 175° für ca. 15-20 Minuten bis er goldbraun ist
Zubereitung des Käsedips:
- Schmelze die Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur
- Gib den Käse hinzu und schmelze ihn bei immer noch niedriger Temperatur, bis keine Stücke mehr zu sehen sind und er zähflüssig ist
Wichtig: Immer schön rühren und wirklich nur niedrige Temperatur verwenden, da der Käse sonst brät und nicht flüssig wird - Rühre den Frischkäse ein
- Gib die Sahne hinzu. Beim Abkühlen wird der Dip wieder etwas fester
- Schmecke mit Salz und Pfeffer ab
Tip: Wenn der Dip etwas gelber werden soll, gib eine kleine Prise Kurkuma dazu - Wenn der Dip nach dem Kaltwerden zu fest wird, kannst du ein wenig Wasser bei sehr geringer Hitze einrühren, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
2 Comments
OjeOje
Sieht lecker aus.
Wenn ich alles richtig gerechnet habe, dann wäre ich bei ca. 2200 kcal.
KH 10 g
Fett: 184,9 g
Eiweiß: 78,4 g
Wenn man sonst nicht isst, passt dass schon, also 1-2 Tage vorher und 1-2 Tage nachher.
Ist es da wirklich Wert?
Wäre schön, wenn bei allen Rezepten mal die Kalorien und Makros stehen würden.
Ich denke, dann nasch ich doch lieber ein paar wenige Himbeeren.
Lisa
Hallo!:) wir haben tatsächlich nicht die Nährwerte für jedes Rezept. Jeder verwendet ein bisschen andere Zutaten und daher können die Nährwerte bei Jedem etwas abweichen. Da ist es am Besten, sich diese selber auszurechnen 🙂 Natürlich sind und bleiben all unsere Rezepte lowcarb und ketogen – ob es dir das wert, ist musst du entscheiden 😉 Alles Liebe!