Zutaten für 3 Portionen:
Für 3 Burger-Brötchen:
- 1 Packung Vegane Low-Carb Brot-Backmischung
(Hier erhältlich) - 450 g Wasser
- 70 g Apfelessig
Für die Pulled Jackfruit:
- 1 Dose Jackfruit
(hier erhältlich) - 1 kleine Zwiebel
- 3 EL zuckerfreier Ketchup
(hier erhältlich) - Salz & Pfeffer
- 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL scharfes Paprikapulver
- 1/4 TL Knoblauchpulver
Für den Belag:
- Salatblätter
- Tomaten, Gurken oder Radieschen
Was ist eigentlich Jackfruit ?
Es ist tatsächlich eine Frucht, wie der Name schon sagt.
Eine sehr kohlenhydratarme Frucht ( <0,5 KH/100 g) , die man nicht wie Beeren und andere Früchte für süße Speisen verwendet, sondern als unheimlich leckerer Fleisch-Ersatz! Hierbei spielt aber vor allem der Geschmack eine Rolle. Denn eine Proteinquelle ist Jackfruit nicht, dafür aber eine Ballaststoffquelle.
Jackfruit ist nicht nur für Vegetarier geeignet, sondern auch für alle Ketarier, die Schwierigkeiten damit haben ihren Proteinbedarf nicht zu sprengen.
Außerdem ist es sehr kalorienarm, mit nur 22 Kalorien pro 100g und dennoch sättigend. Ideal für alle, die lecker Essen wollen und ein paar Kalorien sparen möchten.
Heute zeige ich euch, wie ihr diesen himmlischen veganen Pulled Jackfruit Burger zubereiten könnt und keine Sorge, es geht schneller als es aussieht 😉
100 % Low-Carb & Keto, vegan, ohne Zuckerzusatz, Paleo & Bulletproof !
Ihr könnt selbstverständlich die Low-Carb Brötchen eurer Wahl verwenden. Ich habe aus der Lower Carbbackmischung , mit nur 2,2 g Kohlenhydraten pro 100 g, große Burger-Brötchen gebacken.
Zubereitung:
Die Burger-Brötchen:
- Gebe die Backmischung mit 70 g Apfelessig und 420 ml heißes Wasser in eine Schüssel und knete alles, bis daraus eine homogene Masse wird.
- Teile den Teig in 3 Portionen auf und forme 3 große Brötchen daraus. Schneide die Oberseite kreuzförmig ein.
- Backe die Burgerbrötchen bei 175 °C Umluft für ca. 60 Minuten.
Die Pulled Jackfruit:
- Ziehe die Zwiebel ab und schneide sie in kleine Würfel.
- Gieße die Flüssigkeit der Jackfruit Dose ab.
- Gib die Jackfruit und die Zwiebelwürfel mit etwas Kokosöl und einem Schluck Wasser in einen Topf und lass alles auf niedriger Temperatur köcheln, bei die Jackfruit weich ist.
- Drücke die Frucht mit einem Pfannenwender platt, bis sich die Frucht in „Fäden“ teilt.
- Gib nun den Erythrit Ketchup und die Gewürze dazu und rühre alles gut unter.
- Schalte nun die Temperatur etwas hoch und lass es nochmal kurz aufköcheln, damit die restliche Flüssigkeit verdampfen kann.
Zum Schluss
- Nun geht´s ans Belegen: schneide die gebackenen Burger-Brötchen auf und bestreiche sie mit Ketchup.
- Nun folgt ein Salatblatt und die pulled Jackfruit.
- Schneide Radieschen, Tomate und Gurke in Scheiben und belege den Burger nach Lust und Laune damit.
- Zum Schluss nochmal einen Klecks Ketchup und zu guter Letzt den anderen Teil des Brötchens als Deckel darauf.
Fertig ist dein gigantischer, veganer und kalorienarmer Burger. Lass es dir schmecken!
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht