Zutaten:
Für den Teig:
- 1/2 Packung Kuchenglück Backmischung
(hier erhältlich) - 50 g Edelbitter Schokolade
(hier erhältlich) - 130 ml Wasser
Für die Vanillekipferl-Füllung:
- 180 g Butter
- 180 g Frischkäse
- 15 Tropfen natürliches Vanillearoma
(hier erhältlich) - 45 g Puder-Erythrit
(hier erhältlich) - 75 g zerbröselte Vanillekipferl
(hier erhältlich)
Außerdem:
- Vanillekipferl zur Dekoration
(hier erhältlich) - runde Springform (18 cm)
Vanillekipferl – der absolute Weihnachtsklassiker! Wir haben da aber noch einiges mehr, was ihr mit den kleinen Leckerbissen anstellen könnt. Kennt ihr schon unsere Vanillekipferl Creme?
Diese Low-Carb & keto Torte wird mit unserer Kuchenglück Backmischung zubereitet, welche glutenfrei, sojafrei und selbstverständlich ohne Zuckerzusatz ist!
Unsere hausgemachten Vanillekipferl sind ohne Zuckerzusatz, sojafrei, glutenfrei, ohne Maltit, Sorbit, Sucralose oder Aspartam und haben nur 4,5 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g!
Eine wunderschöne Torte, ein absoluter Weihnachts-Hit und absolut Low-Carb & Keto!
Lasst uns anfangen 😉
Zubereitung:
Für den Boden:
- Schmelze die Edelbitter Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
- Gebe die Backmischung in eine Rührschüssel und verrühre alles mit Wasser zu einem homogenen Teig.
- Verrühre anschließend den Teig mit der geschmolzenen Schokolade.
- Fülle den Teig in eine runde (gefettete) Springform, backe ihn für 20 – 25 Minuten bei 175 °C Umluft und lasse ihn anschließend komplett abkühlen.
- Schneide den ausgekühlten Boden horizontal in 2 Hälften, gib eine davon auf eine Tortenplatte und lege einen Tortenring herum.
Für die Creme:
- Zerbrösel die Vanillekipferl mit den Händen.
- Schlage die weiche Butter für mindestens 3 Minuten mit dem Mixer auf.
- Gib nach und nach das Puder-Erythrit dazu und rühre weiter.
- Gib zum Schluss die restlichen Zutaten dazu und verrühre alles miteinander.
Für das Zusammenfügen:
- Streiche nun etwa 1/3 der Vanillekipferl-Füllung auf den Boden.
- Lege den zweiten Kuchenboden darauf.
- Streiche die Torte außen und an den Seiten mit Buttercreme ein und dekoriere mit den restlichen Vanillekipferl.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen!
Bitte denkt dran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht