Zutaten für 2 große Zimtschnecken:
Für den Teig:
- 225 g geriebener Mozzarella
- 50 g gemahlene Mandeln
- 20 g Erythrit
(hier erhältlich) - 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Zimt
Für die Füllung:
- 40 g Erythrit Gold
(hier erhältlich) - 40 g Butter
- 2 TL Zimt
Für die Dekoration (optional):
- 50 g Pudererythrit
(hier erhältlich) - 3 TL Zitronensaft
Heute hatten wir eine ganz verrückte Idee und haben Zimtschnecken mit Mozzarella gebacken! Jap, mit Käse und es hat wunderbar geklappt! Dadurch haben wir diese spezielle chewy Cinnamon Roll Konsistenz erhalten und den Käse schmeckt man überhaupt nicht. Die Zimtschnecken sind schön süß und natürlich zimtig und das ganz ohne Zuckerzusatz!
Zum Süßen haben wir wie immer Erythrit verwendet, das 0 g verwertbare Kohlenhydrate und 0 Kalorien hat, also ideal fürs low-carb Backen geeignet ist. Für die Füllung haben wir Gold Erythrit genommen, das eine herrliche Karamellnote hat, ähnlich wie brauner Zucker, was super zu diesem Rezept passt. Der Teig besteht neben Käse übrigens aus gemahlenen Mandeln, also ist er auch glutenfrei!
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 175 °C Umluft vor.
- Gib den geriebenen Mozzarella in eine Schüssel und erhitze ihn in der Mikrowelle für 1 Minute, bis er anfängt zu schmelzen. Falls man noch einzelne Mozzarellastückchen sehen kann, den Teig nochmals für 30 Sekunden in die Mikrowelle geben.
- Verrühre den geschmolzenen Käse mit dem Ei für 1 – 2 Minuten.
- Gib das Erythrit für den Teig, die gemahlene Mandeln, das Backpulver und den Zimt dazu und verknete alles für ca. 2 Minuten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Halbiere den Teig und rolle ihn in zwei circa 6 x 30 cm große Rechtecke aus.
- Für die Füllung, schmelze die Butter und vermenge sie mit restlichen Zutaten.
- Verteile die Füllung auf die beiden ausgerollten Teigstücke und verteile sie gleichmäßig.
- Klappe den Teig dann erst einmal der langen Seite nach ein und rolle ihn dann auf.
- Lege die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie für 20 Minuten backen.
- Optional kannst Du die Cinnamon Rolls noch mit Glasur aus Zitronensaft und Puder-Erythrit dekorieren. Dafür einfach beides zusammenrühren bis eine homogene Masse entsteht und dann über die ausgekühlten Zimtschnecken verteilen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt daran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen.
Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurückgeführt werden kann!
4 comments on “Low-Carb & Keto Zimtschnecken”
Karla Beutler
Hallo Alex, eure Rezepte hören sich alle toll an. Für mich wären Angaben wie Kcal, in Gramm KH, Fett und Eiweiß sehr wichtig, da ich mich ketogen ernähre um endlich mal wieder ein paar Kilo abzunehmen. Da Low Carb nicht mehr funktioniert hat, jetzt mit Keto aber langsam abwärts geht,
brauche ich einfach diese Angaben.
Trotz weniger KH gibt es ja Kalorien aus Fett, Eiweiß und KH.
Wäre es euch möglich, diese Angaben zu den Rezepten zuzufügen? Das wäre sehr hilfreich.
Viele Grüße Karla
PS: Ich bin unendlich froh über euer Brot, das MCT Öl, die Marmelade usw. . Eure Getränke hole ich mir demnächst im Cafe.
Christin
Hi Karla, danke für deinen lieben Kommentar! Freut uns, dass dir unsere Produkte und Rezepte so gut gefallen 🙂 Wir sind dabei alle Rezepte nach und nach mit den Nährwertangaben zu ergänzen 🙂
Veronika Baumgartner
Es wäre super wenn bei den Rezepten eine genaue Angabe von Eiweiß,Kohlehydrate und Fett dabei wäre.
Mein Enkelkind muss genau auf 3:1 ernährt werden.
Da kann ich dann alles besser ausrechnen.
Danke
Christin
Hi Veronika, wir sind dabei alle Rezepte nach und nach mit den Nährwertangaben zu ergänzen 🙂