Zutaten für ca. 30 Taler :
- 50g geraspelter Hokkaido-Kürbis
- 125g Mandelmehl weiß
(Hier erhältlich) - 70g Erythrit
(Hier erhältlich) - 30ml ungesüßte Mandelmilch
- 1 Ei
- 40g weiche Butter
- 1/2 TL Backpulver
Wenn der Herbst vor der Türe steht, sind die Supermarktregale gefüllt mit leckeren Kürbissen!
Und das Tolle, Kürbis ist nicht nur eine großartige Zutat zum Kochen, sondern eignet sich auch fürs Backen!
Natürlich halten wir diese herbstlichen Leckerbissen Low-Carb, in dem wir unser Erythrit verwenden, welches keine verwertbare Kohlenhydrate hat! Ebenso haben wir unser entöltes Mandelmehl verwendet, welchen natürlich glutenfrei und reich an Ballaststoffen ist!
Auf geht’s zum Backen und Naschen ohne Reue! 😉
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vor.
- Verische Erythrit, Mandelmehl und Backpulver miteinander.
- Seperat das Ei zusammen mit der Butter, der Mandel Milch und dem geraspelten Kürbis verrühren.
- Erythrit-Mandelmehlmischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Wickle den Teig in Frischhaltefolie und kühle ihn für ca. 30 Minuten im Kühlschrank.
- Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und runde Plätzchen ausstechen, ca. 4 cm im Durchmesser.
- Kürbis-Taler für ca. 8 bis 10 Minuten backen.
- Die Taler werden sich nach dem Backen noch etwas weich anfühlen, aber sie härten etwas nach, daher nicht zu lange backen.
- Gerne nach dem BAcken die Taler mit einer Erythrit-Zimt Mischung bestreuen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht