Zutaten für etwa 12 Muffins:
Für die Muffins:
- 300 g Mandelmehl
(Hier erhältlich) - 110 g Erythrit
(Hier erhältlich) - 1 TL Lebkuchen Gewürz
(Hier erhältlich) - 2 TL Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Vanillearoma
(Hier erhältlich) - 100 g saure Sahne
- 250 ml ungesüßte Mandelmilch
- 4 Eier
Für das Frosting:
- 120 g Frischkäse
- 20 g Puder-Erythrit
(Hier erhältlich) - 1 TL Vanillearoma
(Hier erhältlich)
Es ist Lebkuchenzeit! Ja, das ist wirklich eine offizielle Saison 😉
Der Geruch dieser Muffins bringt einen dazu, sich einen gemütlichen Pullover schnappen zu wollen, sich am Feuer niederzulassen und einen heißem Kakao zu nippen.
Diese leckeren Muffins sind super schnell zubereitet und schmecken richtig gut!
Der Teig basiert auf Mandelmehl und ist natürlich glutenfrei, reich an pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen.
Außerdem steckt in diesen Leckereien Erythrit statt Zucker – somit eignet sich diese Schlemmerei bestens für einen jeden Ketarier.
Auf den Geschmack gekommen? Dann viel Erfolg 😉
Zubereitung:
Für die Muffins:
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Die saure Sahne, Mandelmilch, Eier und Vanille verquirlen.
- Mandelmehl, Erythrit, Kakaopulver, Backpulver, Lebkuchen Gewürz und Salz in einer großen Schüssel vermengen und dann die flüßigen Zutaten unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Mischung in Muffinformen verteilen (am Besten auch dann, wenn ihr Silikonformen habt) und 20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind. Vollständig abkühlen lassen.
Für das Frosting:
- Schlage die Frosting-Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einem Handmixer zusammen.
- Das Frosting in eine Spritztülle füllen und die Muffins nach Belieben verzieren!
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht