Zutaten für 6 Schoko Cups:
- 180 g Schokodrops
(hier erhältlich)
Für die Füllung:
-
60 g weißes Mandelmus
(hier erhältlich) -
20 g Pudererythrit
(hier erhältlich) -
30 g Kokosöl
(hier erhältlich) -
10 Tropfen Vanillearoma
(hier erhältlich) -
60 g zuckerfreier Waldbeer-Fruchtaufstrich
(hier erhältlich)
Vielleicht kennt ihr die Reese’s Peanut Butter Cups aus Amerika und ich glaube die gibts mittlerweile ja auch hier, aber auf jeden Fall sind die ja einfach nur der Wahnsinn! Schokolade gefüllt mit Erdnussbutter! Könnte es etwas Schöneres geben?
Oh ja! Und zwar eine low-carb & keto Variante, die sogar noch eine Extraschicht mit leckerem und ganz wichtig: zuckerfreiem, Waldbeer-Fruchtaufstrich hat, sondern auch noch statt Erdnussbutter die viel kohlenhydratärmere Alternative Mandelmus verwendet. Die schmeckt sowieso viel besser finde ich!!
Dieses Rezept müsst ihr unbedingt mal ausprobieren! Das Geräusch, wenn ihr in die gekühlte Schokolade beißt, ist einfach göttlich!
Zubereitung:
- Schmelze die Schokodrops vorsichtig über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- Gib jeweils 1 EL der geschmolzenen Schokolade in ein Silikon-Muffinförmchen und schwenke es, sodass auch der Rand mit Schokolade bedeckt ist.
- Stelle die Förmchen dann für 5 Minuten ins Gefrierfach, damit die Schokolade hart wird.
- Für die Mandelfüllung vermische die restlichen Zutaten bis auf die Marmelade miteinander. Tipp: Siebe das Pudererythrit vorher.
- Fülle die Mandelmasse gleichmäßig in die Förmchen und streiche diese glatt.
- Stelle die Förmchen für 10 Minuten ins Gefrierfach, damit die Mandelschicht aushärten kann.
- Verteile nun jeweils 1 TL Waldbeer-Fruchtaufstrich darüber und lass die zweite Schicht erneut im Gefrierfach aushärten.
- Als letzte Schicht gib nochmal einen guten EL Schokolade in das Förmchen und schwenke es, sodass die Oberfläche komplett bedeckt ist.
- Stelle sie noch einmal ins Gefrierfach, bis die Schokolade fest ist und löse die Schoko Cups anschließend aus den Förmchen.
- Bewahre die Schoko Cups im Kühlschrank auf oder friere sie ein. Dann kannst du dir immer mal eins auftauen und dir was gönnen, ohne schlechtes Gewissen 😉
TIPP: Auch unsere restlichen zuckerfreien Fruchtaufstriche eignen sich hervorragend als Füllung.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht