Zutaten:
Für den Teig:
- 100g Mandelmehl (Hier erhältlich)
- 50g Kokosmehl (Hier erhältlich)
- 1 TL Flohsamenschalenmehl (Hier erhältlich)
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 70ml kaltes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Für die Füllung:
- 150ml Sahne
- 4 Eier
- 300g Champignons und Pfifferlinge
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 40g Parmesan
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer
Die Briten lieben ihre Pies – gefüllte herzhafte Kuchen mit Ei und Käse. Wir haben uns inspirieren lassen und einen Pie gebacken – und zwar mit Low-Carb Mandelkruste und Pilzfüllung!
Aus Mandelmehl (Hier erhältlich) kann man hervorragend Mürbeteig kneten, einen Kuchenboden backen oder eben diesen Tarte-Teig zubereiten. Es ist natürlicherweise glutenfrei und kohlenhydratarm und eignet sich somit perfekt für die ketogene Küche!
Auch Flohsamenschalenpulver (Hier erhältlich) eignet sich super für dieses Gericht denn es ist ein super Binde- und Quellmittel. Es ist nicht nut paleo und glutenfrei sondern auch äußerst kalorienarm und reich an Ballaststoffen.
Zubereitung:
- Kombiniere alle Zutaten für den Teig und knete ihn, bis eine homogene Masse entsteht. Wickle ihn in Frischhaltefolie und stelle den Teig für 10 Minuten kalt
- Brate in der Zwischenzeit die Schalotten, den Knoblauch und die Pilze in Butter an. Würze Thymian
- Verquirle die Eier mit der Sahne und gib die Pilzmischung hinzu sowie etwas Pfeffer und Salz. Hebe nun frisch geriebenen Parmesan unter
- lege den Teig auf Backpapier und rolle ihn mit einem Nudelholz rund aus (etwa 0,5cm dick). Tipp: wenn du auf den Teig Frischfolie legst, bleibt das Nudelholz nicht daran kleben!
- Lege den ausgerollten Teig nun in eine runde Backform und gieße die Füllung hinein (wir haben eine kleine Springform verwendet: 15cm Durchmesser)
- Backe den Mushroom Pie bei 175°C für 45-55 Minuten
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht