Zutaten:
Für den Boden:
- 140g entöltes Mandelmehl
(Hier erhältlich) - 11og Butter
- 40g Pudererythrit
(Hier erhältlich)
Für die Karamellsauce:
- 150g Butter
- 200g Sahne
- 60g Erythrit Gold
(Hier erhältlich) - 1/2 Tl Johannisbrotkernmehl
(Hier erhältlich) - 20 Tropfen natürliches Vanillearoma
(Hier erhältlich) - Prise Zimt
- Prise Salz
Für die Schokoschicht:
- 100g Schokodrops
(Hier erhältlich) - 1 EL Kokosöl
(Hier erhältlich)
Karamell und Schoko klingt ja mal nach der genialsten Kombination überhaupt! Aber dann auch noch Low-Carb, zucker- und glutenfrei!
Karamell klingt ja nun nicht wirklich Low-Carb… Aber keine Sorge, auch da haben wir vorgesorgt und ein leckeres Keto-Rezept erstellt, bei welchem wir Gold Erythrit verwendet haben. Diese hat eine herrliche Karamellnote, ähnlich wie brauner Zucker, was super zu diesem Rezept passt. Es ist also die perfekte Rohrzucker-Alternative, da es auch keine Kohlenhydrate oder Kalorien hat!
Unser Karamell ist also komplett ohne Zuckerzusatz, bei nur 1,8 g Kh pro 100g!
Außerdem haben wir unsere Schoko-Drops verwendet, welche Zuckerfrei, Low-Carb & Keto sind, da sie mit einem Erythrit-Stevia Mix gesüßt sind.
Also auf ans Zubereiten 😉
Zubereitung:
Für den Boden:
- Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
- Mische die geschmolzene Butter mit dem Mandelmehl und Pudererythrit mit einem Handmixer oder einem Löffel, bis eine bröselige, trockene Masse entsteht.
- Forme aus der Masse einen dünnen Boden und drücke ihn mit einem kleinen Löffel fest.
- Stelle den Boden in den Kühlschrank, während du den Rest zubereitest.
Für die Karamellsauce:
- Schmelze die Butter in einer kleinen Pfanne und lass sie auf mittlerer Temperatur köcheln, bis sie braun wird (nicht zu heiß und nicht zu lange, sie soll braun werden und nicht verbrennen).
- Gib nun alle Zutaten inklusive der Butter in einen Standmixer und mixe alles bis eine cremige Sauce entsteht (achte darauf wirklich nur etwa 1/4 TL Johannisbrotkernmehl zu verwenden, da es sonst eher ein Pudding wird, als eine Sauce).
- Wenn die Sauce kalt wird, wird sie etwas fester. Wenn du sie flüssig haben willst, einfach wieder kurz anwärmen.
- Gieße die Karamellsauce gleichmäßig über den Boden und stelle sie kalt.
Für die Schokoschicht:
- Schmelze die Schoko-Drops in einem kleinen Topf.
- Gieße die geschmolzenen Schoko-Drops gleichmäßig über die harte Karamellschicht und stelle alles wieder kalt.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
2 comments on “Low-Carb No Bake Karamell Bites”
Madeleine
Wie gross war den die Form etwa für die Karsmell -Bites?
Christin
Hi Madeleine, wir haben eine normale Auflaufform genommen, aber diese nur zur Hälfte befüllt.