Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 1 Packung Helle Backmischung
(hier erhältlich) - 500 g warmes Wasser für die Backmischung
- 40 g Apfelessig
- 150 g Erythrit
(hier erhältlich) - 2 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker oder Inulin (optional)
- 2 EL warmes Wasser für die Hefe
- 1 Eigelb
Für die Nussfüllung:
- 70 g gemahlene Haselnüsse
- 70 g gemahlene Mandeln
- 70 g Erythritn
(hier erhältlich) - 1 TL Zimt
- 100 g Butter
optional:
- Simply Keto Fruchtaufstrich zum Servieren
(hier erhältlich)
Mit unserer Hellen Backmischung kann man so einiges anstellen: und zwar neben Brot und Brötchen auch süße Hefe- und Nusszöpfe!
Ein Keto Hefeteig? Ganz genau! Dafür verwenden wir 1 TL Zucker… aber keine Sorge 😉 Der Zucker ist notwendig damit die Hefe etwas „zu verdauen“ hat und aufgehen kann, statt Zucker kann man aber auch Inulin verwenden.
Hefe sind mikroskopisch kleine einzellige Pilze, die nur dort gedeihen, wo Kohlenhydrate (Stärke, Zucker) vorhanden sind.
Wie soll ein Hefeteig nun low-carb freundlich entstehen können? Nun, wir verzichten auf herkömmliches Mehl und geben der Hefe einen kleinen Löffel Zucker bei. Das reicht zum Vergären der Zuckermoleküle. Dadurch bilden sich Blasen im Teig und der Teig „geht auf“.
Tipp: Unsere fruchtigen, zuckerfreien Marmeladen sind ein super Aufstrich für diesen Nusszopf – ganz besonders lecker finden wir Sauerkirsch!
Zubereitung:
- Mische die Trockenhefe mit dem Zucker in 2 EL warmem Wasser in einer kleinen Schüssel und lass es für ca. 10 Minuten stehen.
- Vermenge die Backmischung nach Anleitung auf der Packung in einer großen Schüssel mit Wasser und Apfelessig.
- Füge das Erythrit und die Hefemischung hinzu.
- Knete den Teig bis daraus eine klebrige, homogene Masse wird und rolle ihn mit einem Nudelholz etwa 1cm dick auf einem Backpapier aus. Tipp: zwischen Teig und Nudelholz Frischhaltefolie legen, damit der Teig nicht klebt!
- Gebe für die Nussfüllung die Butter in eine kleine Schüssel und schmelze sie in der Mikrowelle.
- Vemische die gemahlenen Haselnüsse, die gemahlenen Mandeln, das Erythrit und den Zimt mit der geschmolzenen Butter.
- Den Hefeteig gleichmäßig mit der Nussmasse bestreichen und den Teig halbieren. Die Teighälften längs aufrollen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech erst nebeneinander legen, dann die beiden Rollen miteinander verdrehen.
- Mit Eigelb bestreichen und für 40-45 Minuten bei 175 °C Umluft backen, bis der Nusszopf dunkelbraun ist.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden können!
Hinterlassen Sie eine Nachricht