Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Dose Palmini Nudeln aus Palmherzen
(hier erhältlich) - 1 roter Chili
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Frühlingszwiebel
- 250 g Gemüse nach Wahl (z. B. Pak Choi, Pilze, Brokkoli)
- 1 EL Kokosöl
(hier erhältlich) - 1 TL Sesamöl
(hier erhältlich) - 500 ml kräftiger Rinder- oder Gemüsefond
- 1 TL Sojasoße
- 2 EL Cashewkerne
- 2 Eier
- Salz & Pfeffer
Ramen sind eine eigene Art japanischer Nudeln, aber auch die hergestellte Suppe heißt Ramen. Für unsere low-Carb & Keto Nudelsuppe verwenden wir auch spezielle Nudeln – die Palmini Nudeln aus Palmherzen, welche nur 4 g Kohlenhydrate & 20 Kalorien pro Portion haben. Außerdem sind sie vegan, glutenfrei und zuckerfrei.
Ihr könnte eure Nudelsuppe nach Herzenslust anpassen, mit oder ohne Fleisch, Fisch, Gemüse. Wir haben uns für Brokkolie, Champigons und gekochte Eier entschieden.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Zubereitung:
- Palmini Nudeln abgießen und mit reichlich Wasser spülen.
- Die Eier hart kochen und pellen.
- Knoblauch schälen und fein würfeln. Chilischote und Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Gemüse in mundgerechte Portionen schneiden.
- Kokosöl in einer beschichteten Pfanne oder einem Wok erhitzen und Gemüse mit Knoblauchwürfel darin anbraten.
- Mit dem Rinder-/Gemüsefond ablöschen. Mit Sojasoße, Sesamöl, Salz & Pfeffer abschmecken.
- Palmini Nudeln zugeben und erwärmen.
- Nudeln mit Brühe in Schüsseln geben, halbierte Eier dazu anrichten und mit Chiliringen und Cashewkernen garnieren.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht