Zutaten:
Für eine kleine Tortenform mit 15cm Durchmesser
Für den Tortenboden:
- 40 g Backkakao
- 6 Eier
- 150g Erythrit
(Hier erhältlich) - 35g Mandelmehl
(Hier erhältlich) - 35g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
Für die Creme:
- 250g Butter
- 80g Pudererythrit
(Hier erhältlich) - 50g zuckerfreier Schokoladenaufstrich
(Hier erhältlich) - 40ml Espresso
- gehackte Haselnüsse
Simply Keto wird drei und wir feiern das mit einer – zugegeben etwas dekanten Torte. Aber Geburtstags hat man schließlich nur einmal im Jahr und diese Buttercreme ist einfach unbeschreiblich lecker *Finger ableck*.
Der Boden ist unser bewährter Kakao-Torten-Boden auf Mandelbasis, der mit Buttercreme geschichtet wird.
Naschen ohne Reue mit 1,4g verwertbaren Kohlenhydraten, einem Skaldeman Faktor von 3,26 und 279 Kalorien pro Stück bei 12 Stücken. Absolut keto tauglich 🙂
Für die unglaublich cremige und leckere Buttercreme haben wir die zuckerfreie Nuss-Nugat-Creme von Xucker verwendet. Sie ist mit Erythrit gesüßt, dieser lässt Euren Blutzuckerspiegel nicht ansteigen: Xucker | ERYTHRIT Nuss-Nugat-Creme
Du benötigst für diese Torte eine Backform mit 15cm z. B. aus dem 3er Set von Lurch.
Anleitung:
- Gib alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel und verrühre alles bis eine homogene Masse entsteht.
- Gieße nun den Teig in die Backform und backe ihn für 20-35 Minuten bei 175 Grad.
- Lass den Tortenboden komplett auskühlen bevor du weiter machst.
- Nehme mind. 1 Stunde bevor Du weitermachen willst die Butter und die Nuss-Nugat-Creme aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen können. Koche einen Espresso und lasse ihn abkühlen.
- Für die Buttercreme schlage die Butter am besten in einem Standmixer ca. 5 Minuten auf, bis sehr fluffig und fast weiß ist.
- Gib den Pudererythrit unter die Butter – hier ist wichtig wirklich fein gemahlenes Erythrit zu nehmen, sonst seht Ihr nachher kleine „Zuckerpunkte“ in Eurer Buttercreme. Jetzt nochmal gut 3-5 Minuten unterrühren.
- Gib die zimmerware Nuss-Nugat-Creme dazu, ebenfalls 1-2 Minuten unterrühren.
- Als letztes kommt der Espresso, vorsichtig sonst spritzt es – arbeite ihn gut in die Buttercreme ein, aber übermix sie nicht – sonst besteht die Gefahr, dass sich die Zutaten wieder trennen.
- Schneide den Tortenboden in der Mitte für 2 Schichten oder in Dritteln für 3 Schichten durch.
- Teile die Buttercreme bis auf 1-2 große EL auf die einzelnen Böden auf und verstreiche diese gleichmäßig. Stelle die Böden mind. 10 Minuten kalt, damit die Buttercreme etwas standfester wird.
- Setze die Böden aufeinander und verstreiche die restliche Buttercreme außen herum.
- Kühle den Kuchen vor dem Servieren einmal vollständig durch, und nehme ihn ca. 15-20 Minuten bevor Du ihn essen möchtest aus dem Kühlschrank. Kalt essen geht natürlich auch, aber wenn er nicht ganz so kalt ist, schmeckt er (noch) besser.
Viel Spaß und viel Erfolg! Ich gebe zu, diese Torte ist etwas schwieriger, als die anderen auf unserer Seite – aber wir wollten auch mal auf den Putz hauen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
3 comments on “Low-Carb und Keto Nougat Espresso Torte”
Liane Schmidt-Hüser
Herzlichen Glückwunsch zu 3 Jahren Simply Keto und weiterhin alles, alles Gute für euch, inspirierende Ideen, tolle Rezepte und zufriedene Ketarier.
Ihr habt soooo viel erreicht in der Zeit, dafür möchte ich euch wirklich danken! Ich liebe Keto und bin gespannt was als nächstes bei euch kommt.
Ganz liebe Grüße, Liane
Christin Stoeter
Wie viel Espresso muss denn hinzugegeben werden?
Wiebke Kruett
Hallo Christin,
danke für den Hinweis – da haben wir doch glatt die Mengenangabe vergessen. Du benötigst 40 ml Espresso, also ein normal bis großer.