Zutaten :
- 1 Pck. Konjaknudeln
(Hier erhältlich) - 2 EL Currypaste
(Hier erhältlich) - 200-250 ml Kokosmilch
(Hier erhältlich) - 30g Kokosöl
- 300 gemischtes Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Blumenkohl, grüne Bohnen, Möhren, Zuckerschotten
- 100g Hähnchenbrustfilet (optional)
- 2-3 Stile Koriander (optional)
- Coconut Aminos (optional)
Schnelles Low-Carb und Keto Thai Curry
In der Challenge ist das Thai Curry eines der beliebtesten Rezepte – hier haben wir es für Euch als Ergänzung mit Shirataki alias Konjak Nudeln gezaubert. Konjaknudeln gibt es in jeder erdenklichen Form und sie sind eine praktische und sehr sättigende Beilage.
Konjak wird bereits seit Jahrhunderten in asiatischen Ländern verzehrt und ist dort im Rahmen einer kalorien- und kohlenhydratarmen Ernährung sehr beliebt. Konjak ist reich an pflanzlichen Ballaststoffen, zuckerfrei und vegan.
Als natürliche Konservierungsmethode werden die vorgekochten Konjak-Nudeln in einer mineralischen Salzlake eingelegt. Dadurch bleiben sie lange frisch und sind ruckzuck servierfertig. Die Lake, deren Geruch leicht an Fisch oder Meeresfrüchte erinnert, muss abgegossen und die Pasta unter fließendem, kalten Wasser abgespült werden. Die Pasta selbst ist vollkommen geschmacklos.
Das Beste für Ketofans? die Nudeln gaben 0g verwertbare Kohlenhydrate pro 100! In Worten – NULL.
Wir haben lange nach den besten Nudeln gesucht und haben uns nach viel probieren für die Vitanu Konjak Nudeln entschieden – da sie mehr Biss haben und somit mehr nach Nudeln schmecken!
Passend dazu bieten wir Euch natürlich Kokosmilch (Hier erhältlich) und Rote Thai Currypaste (Hier erhältlich) ohne künstliche Zusätze bzw. keto-untaugliche Zutaten an.
100% Low-Carb & Keto, glutenfrei, ohne Zuckerzusatz & Paleo
Zubereitung:
- Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
- Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.
- In einem Wok oder einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Currypaste ca. 1 Minute anschwitzen. Die Kokosnussmilch dazugeben und alles gut vermengen.
- Hähnchenstreifen dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Gemüse ebenfalls dazugeben und alles für ca. 5-10 Minuten weiterkochen, bis alles gar ist.
- Währenddessen die Konjaknudeln aus der Verpackung holen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
- Lege die Konjaknudeln in einen tiefen Teller und bade sie in Deinem Curry – die Hitze sollte die Nudeln ausreichend erwärmen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht