Zutaten :
Für den Boden:
- 60g Mandelmehl
(Hier erhältlich) - 15g Goldleinmehl
(Hier erhältlich) - 40g Gemahlene Mandeln
- 25g Kokosmehl
(Hier erhältlich) - 65g Erythrit
(Hier erhältlich) - 50g Kokosöl
(Hier erhältlich) - 75g Wasser
Für die Füllung:
- 1 Avocado (ca. 130g Fruchtfleisch)
- 200g Kokosmus
(Hier erhältlich) - 80g Pistazien-Kokoscreme
(Hier erhältlich) - 200g Kokosmilch
(Hier erhältlich) - 40g Erythrit
(Hier erhältlich) - 60g Kokosöl
- 1 Tüte Agar Agar (15g)
Du benötigst dafür eine 24er Backform.
Keto und Vegan sind nicht so leicht zu kombinieren, aber mittlerweile haben wir den dreh raus! Daher haben wir hier für euch nun ein weiteres, raffiniertes und sehr leckeres Low-Carb Rezept für euch! Komplett ohne Zuckerzusatz, dafür versteckt sich aber eines der gesündesten Superfoods der Keto Küche.
Vegan, Keto , glutenfrei und das ganz ohne Kompromisse. Kaum zu glauben aber wahr.
Und weil wir so ein Schmuckstück mit euch teilen wollen, haben wir jetzt und hier das Rezept und die Schritt für Schritt Anleitung für euch 🙂
100% Low-Carb & Keto, glutenfrei, ohne Zuckerzusatz & Vegan !
Anleitung:
- Schmelze als erstes das Kokosöl für den Boden-Teig.
- Gib alle Zutaten für den Boden in eine Rührschüssel und verrühre sie miteinander, bis ein klebriger Teig entsteht.
- Verteile den Teig auf dem gesamten Boden deiner Backform und forme etwa einen 1,5 cm hohen Rand.
Wir empfehlen eine Silikon Backform. Solltest du keine haben, lege deine Form mit Backpapier aus. - Backe den Tortenboden nun für etwa 15-20 Minuten bei 175 Grad Umluft.
- Schmelze nun das restliche Kokosöl & Kokosmus in einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle.
- Gib das Fruchtfleisch der Avocado, die Kokosmilch, die Pistazien-Kokos Creme und das geschmolzene Kokosöl & Kokosmus in eine Rührschüssel und verquirle es, bis es eine homogene Masse bildet.
Es klappt nicht mit jeder Kokosmilch. Die Kokosmilch aus der Dose ist dafür nicht ganz so gut geeignet. Unsere Geheimwaffe ist die Aroy D Kokosmilch, mit der klappt alles. Du bekommst sie hier: << Aroy D Kokosmilch >> - Nimm die Hälfte der Masse aus der Rührschüssel und gieße sie in einen kleinen Topf.
- Nun kommen die restlichen Zutaten für die Creme (Erythrit, Agar Agar) mit in den Topf.
- Lass den Inhalt des Topfes unter ständigem Rühren für etwa 2-3 Minuten aufkochen.
- Gib anschließend den Inhalt aus dem Topf zurück zum anderen Teil der Masse in die Rührschüssel und verquirle alles wieder gut miteinander.
- Gieße die Creme nun auf den fertig gebackenen Tortenboden.
- Stelle die Tarte für mindestens eine Stunde kalt.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran uns darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht