Zutaten:
- Simply Keto Kuchenglück Backmischung
(Hier erhältlich) - 2 mittelgroße Äpfel
(Idealerweise eine ältere Sorte wie Boskop, da diese weniger Zucker haben) - Optional: 1 EL Zimt
Mit diesem Rezept könnt ihr den wohl schnellsten Low-Carb & keto-tauglichen Apfelkuchen der Welt backen. Ihr braucht nur 2 Zutaten:
Die eine ist unsere Keto Kuchenglück Backmischung, die wir schon gelingsicher für euch vorbereitet haben, natürlich wie immer bei uns komplett ohne Zuckerzusatz und glutenfrei.
Die andere Zutat sind frische Äpfel, die ihr euch je nach Saison vielleicht sogar frisch vom Baum pflücken könnt.
Und ja, Äpfel sind grunsätzlich nicht wirklich Keto, aber weil unsere Kuchenbackmischung so wenige Kohlenhydrate hat, kriegt man locker ein bisschen Apfel unter. Somit können auch Ketarier hin und wieder auf den Genuss eines Apfeles kommen 😉
Ein Stück unseres Apfel-Kuchens hat gerade einmal 4,9 g verwertbare Kohlenhydrate!
Ihr müsst übrigens nur kurz rühren, etwas schnibbeln und fertig ist euer glutenfreier Apfelkuchen ohne Zuckerzusatz, der zum Beispiel mit einer Kugel Low-Carb Vanilleeis einfach nur himmlisch schmeckt!
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 175 Grad Umluft vor.
- Rühre die Backmischung nach Anleitung auf der Packung mit 260g Wasser an und gib etwas Zimt dazu.
- Schäle die Apfel, viertel sie, entferne den Strunk und schneide sie ein paar mal der Länge nach ein (aber nicht ganz durch!).
- Gib den Teig in eine Backform (aus Silikon oder gut eingefettet).
- Platziere die Apfelstücke mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf dem Teig und drücke sie ein.
- Backe den Kuchen für 30 Minuten.
Tipp: Serviere den Kuchen warm mit einer Kugel Low-Carb Vanilleeis. Schmeckt göttlich!
Nährwerte pro Stück bei 10 Stück:
kcal | 143,9 |
Fett | 10,1 |
Kohlenhydrate | 13,1 |
davon Zucker | 4,9 |
davon verwertbare Kohlenhydrate | 4,9 |
davon Polyole | 8,2 |
Eiweiß | 6,8 |
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurückgeführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht