Zutaten:
Für den Boden:
- 1/2 Packung Kuchenglück Backmischung
(hier erhältlich) - 130 g Wasser
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
(hier erhältlich)
Für die Milchreis-Schicht:
- 150 g Shileo Reis
(hier erhältlich) - 250 ml Kokosmilch
(hier erhältlich) - 500 ml Wasser
- 4 Blätter Gelatine
- 10 Tropfen Vanillearoma
(hier erhältlich) - 70 g Erythrit
(hier erhältlich)
Für die Karamellsoße:
- 15 g Butter
- 100 g Erythrit Gold
(hier erhältlich) - 120 g saure Sahne
- 5 Tropfen Vanillearoma
(hier erhältlich) - 50 g Schlagsahne
Für das Birnenkompott:
- 1 Birne
- 1 Prise Lebkuchengewürz
(hier erhältlich) - 20 g Erythrit
(hier erhältlich)
Außerdem:
- 18 cm Springform
- Walnüsse als Dekoration
Egal ob zum Frühstück, Mittag, Abendessen oder einfach zwischendurch: Milchreis ist einfach total lecker und verleiht einem immer ein wohliges, gutes Gefühl! Also warum keine Milchreis-Torte zaubern? 😉
Der Bio-Konjak-Reis von Shileo macht es möglich! Er hat nur 7 kcal und 0 g Kohlenhydrate pro 100 g, ist ballaststoffreich, glutenfrei und vegan!
Dank unserer Kuchenglück Backmischung bleibt auch diese Torte Low-Carb, keto, zuckerfrei und absolut lecker!
Nehmt Euch etwas Zeit für die Zubereitung und viel Spaß beim Vernaschen!
Zubereitung:
Für die Karamellsoße:
- Gebe die saure Sahne und das Erythrit Gold in einen kleinen Topf und verrühre beides miteinander.
- Lass die Masse nun für 50 – 60 Minuten unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Stufe köcheln, bis sie braun wird und schön eingedickt ist.
- Gib die Butter mit dem Vanille-Aroma in den Topf und lass alles nochmals aufkochen.
- Lass die Masse etwas abkühlen und rühre die Schlagsahne unter, sodass du eine weiche Karamellfüllung erhältst.
Für den Boden:
- 1/2 Packung der Kuchenglück Backmischung mit Wasser und Lebkuchengewürz mischen und in einer gefetteten Springform (18 cm) für 25 Minuten backen.
- Anschließend komplett auskühlen lassen.
- Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring herum legen.
Für das Birnenkompott:
- Birne halbieren, entkernen und Birne in kleine Stücke schneiden.
- Birnenstücke zusammen mit Erythrit und Lebkuchengewürz in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Birnenkompott etwa 5 Minuten köcheln lassen.bis es etwas eingedickt ist. Anschließend abkühlen lassen.
Für die Milchreis-Schicht:
- Shilo Reis mit 500 ml Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
- 20 Minuten im offenen Topf köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Anschließend Reis in einem Sieb kurz unter fließendem, warmen Wasser abspülen.
- Reis zurück in den Topf geben und zusammen mit Kokosmilch, Erythrit und Vanillearoma nochmal 25 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Gelatineblätter für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Nimm die weich gewordene Gelatine aus dem Wasser und schmelze sie mit einem kleinen Schuss Wasser in der Mikrowelle – 10 Sekunden reichen wahrscheinlich.
- Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz hat, vom Herd nehmen und die flüssige Gelatine einrühren.
Zum Schluss:
- Die Hälfte der Reismasse auf dem Kuchenboden verteilen.
- Darüber das Birnenkompott und anschließend die restliche Reismasse verteilen.
- Alles für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis der Milchreis fest ist.
- Mit Walnüsse, Birnenstücken und Karamellsoße dekorieren.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen!
Bitte denkt dran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht