Zutaten für 3 Portionen:
Für das Döner-Brot:
- Simply Keto Helle Backmischung
(hier erhältlich) - 500 g Wasser
- 40 g Apfelessig
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 5 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung nach Belieben:
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 4 EL Olivenöl
- Gyros oder Hähnchen Gewürz
(hier erhältlich) - 2 Tomaten
- 1/2 Salatgurke
- Salatblätter
- 200 g Joghurt
- Salz & Pfeffer
Einen Döner kann man schnell mal mitnehmen und genießen – doch nicht, wenn man sich low-carb & ketogen ernährt.
Wir wollen jedoch auf nichts verzichten und daher haben wir für euch ein Rezept für einen low-carb & keto Döner!
Für das Brot verwenden wir unsere Helle Backmischung, welche low-carb, glutenfrei und laktosefrei ist und nur 1,6g Kohlenhydrate und nur 118 Kalorien pro 100g hat!
Lasst uns anfangen 🙂
Zubereitung:
Für das Döner-Brot:
- Heize den Backofen auf 175 °C Umluft vor.
- Verknete die helle Backmischung mit Wasser, Apfelessig, Salz, Olivenöl und der Trockenhefe. Teig abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Teile den Teig in 3 bis 4 Teile und forme mit nassen Händen Teigfladen. Du kannst den Teig ausrollen oder einfach mit deinen Händen plattdrücken.
- Lege die Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und bestreue sie mit Sesam.
- Backe die Döner-Brote für 50 – 55 Minuten, bis sie schön braun sind.
Für die Döner-Füllung:
- Schneide das Fleisch in dünne, feine Streifen und mariniere sie mit 1 EL Olivenöl und Gyros oder Hähnchengewürz.
- Brate das Fleisch inklusive Marinade in einer beschichteten Pfanne mit dem restlichen Olivenöl an. Lass es bei niedriger bis mittlerer Hitze garen. Gelegentlich umrühren und wenn es zu trocken wird, einen Schuss Wasser dazugeben.
- Während das Fleisch brät, das Gemüse schnippeln und den Joghurtdip vorbereiten.
- Zum Schluss Döner-Taschen aufschneiden und mit Gemüse, Hähnchenfleisch und Dip füllen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht