Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Paprika (oder Gemüse deiner Wahl, z.B. Zuccini, Aubergine)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose Reis von Palmini
(hier erhältlich) - 1 Dose passierte Tomaten
- eine Prise Salz und Pfeffer
- frische Kräuter deiner Wahl (z.B. Petersilie, Basilikum)
Kennt ihr schon unser Rezept für Gefüllte Paprika auf Ungarische Art?
Hier haben wir ein ähnliches Rezept, bei welchem allerdings auch Vegetarier zuschlagen können! Gefüllte Paprika sind ein Klassiker, der super in eine low-carb & in die ketogene Ernährung passt!
Die Geheimzutat hier ist Palmini Reis aus Palmenherzen, die ultimative low-carb Reis-Alternative mit nur 4 g Kohlenhydrate und nur 20 Kcal pro Portion! Außerdem ist der Reis vegan und vollkommen glutenfrei, zuckerfrei, ohne Gentechnik & BPA-free und natürlich super low-carb & keto!
Viel Spaß bei der Zubereitung! 🙂
Zubereitung:
- Den Reis von Palmini aus Palmherzen in einem feinen Sieb mit kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Paprikaschoten (oder Gemüse deiner Wahl) halbieren bzw. den Deckel abschneiden und entkernen.
- Dann mit Olivenöl einreiben und 5-10 Minuten im Ofen vorbacken.
- Die Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden, scharf anbraten.
- Zwiebelwürfel und Knoblauch mit Tomatensauce und frischen Kräutern deiner Wahl mischen und köcheln lassen.
- Paprikaschoten (oder Gemüse deiner Wahl) aus dem Ofen nehmen und mit der vorbereiteten Füllung füllen.
- Wahlweise mit Fetakäse toppen.
- Backe das Ganze für ca. 15 – 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen bei 175°C, bis der Fetakäse goldbraun ist.
- Wahlweise mit restlichen frischen Kräutern verfeinern.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.