Zutaten:
Für die Nussschicht:
- 1 Packung Pili Nüsse (70g, Salz)
(hier erhältlich) - 5 EL gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Zimt
- 4 TL Erythrit
(hier erhältlich) - 2 EL Kokosöl
Für die Karamellschicht:
- 100 g Kokosmus
(hier erhältlich) - 150 g Kokosmilch
(hier erhältlich) - 30 g Erythrit Gold
(hier erhältlich) - 5 Tropfen natürliches zuckerfreies Karamell-Aroma
(hier erhältlich) - 1/2 Packung Agar Agar (15 g)
Für den Schokoüberzug:
- 100 g zuckerfreie Schoko-Drops
(hier erhältlich)
Diese Taler sind der perfekte Snack für den kleinen Hunger zwischendurch. Ebenso sind sie absolut passend für weihnachtliche Tage!
Normalerweise müssten wir Ketarier und Low-Carber uns von diesen Talern fern halten, doch unser Rezept ist natürlich low-carb, keto, glutenfrei & zuckerfrei.
Das verdanken wir unserem Mandelmehl, welches von Natur aus glutenfrei und sehr kohlenhydratreduziert ist. Ebenso verwenden wir hier die aktivierten Pili Nüsse, welche voller gesunder Fette stecken und keto, paleo, vegan und glutenfrei sind.
Also, lasst es Euch schmecken 😉
Zubereitung:
Für die Nussschicht:
- Die Nüsse klein hacken und mit Mehl, Erythrit, geschmolzenem Kokosöl und Zimt vermischen.
- Fülle die Nussschicht nun in 6 kleine Muffinförmchen (ca.1 cm dick) und drücke sie fest (alternativ können auch kleine 8 cm Tortenringe verwendet werden).
- Stelle die Masse nun für 10 Minuten in den Kühlschrank.
Für die Karamellschicht:
- Schmelze das Kokosmus in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis es gebräunt ist.
- Gib nun die restlichen Zutaten hinzu und lasst alles etwa 2 Minuten köcheln, bis das Agar Agar etwas andickt.
- Gieße die Karamellschicht nun auf die Nuss Schicht und stelle es für 15 Minuten in den Kühlschrank, bis die Karamellschicht leicht festgeworden ist.
Für den Schokoüberzug:
- Schoko-Drops vorsichtig schmelzen lassen.
- Die geschmolzene Schokolade nun gleichmäßig über die Taler gießen.
- Die Taler nun ein letztes Mal in den Kühlschrank stellen, damit alles hart wird.
- Zur Verzierung erneut Schoko-Drops schmelzen und vorsichtig über die Taler träufeln und nach Bedarf eine oder mehrere Nüsse auf den Talern platzieren.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt daran uns zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.