Zutaten:
- 250 g Mandelmehl (Hier erhältlich)
- 250 g Magerquark
- 80 g Butter (weich)
- 80g Erythrit (Hier erhältlich)
- 2 Eier
- 80g gestiftelte Mandeln
- 1 TL Mandelaroma
- 1 TL Vanillearoma
- 1 TL Guarkernmehl (Hier erhältlich)
- 1/2 Pck Backpulver
- Abrieb von 1/2 Orange
- Abrieb von 1/2 Zitrone
- Puder-Erythrit zum Bestäuben (Hier erhältlich)
Ein Stollen darf in der Weihnachtszeit natürlich nicht fehlen: daher haben wir uns nicht lumpen lassen und ratz-fatz diesen leckeren low-carb Mandelstollen gebacken!
Ein traditioneller Stollen ist mit jeder Art Trockenobst gefüllt, was in der ketogenen Diät nicht funktioniert – nach Weihnachten schmeckt dieser Stollen aber trotzdem!
Dank Mandelmehl (Hier erhältlich) ist er komplett low-carb und glutenfrei und mit Hilfe von Erythrit (Hier erhältlich) kommt er ganz ohne Zucker aus!
Und die Puderzucker-Schicht? Die hat der Stollen dem Puder-Erythrit zu verdanken – das ist die perfekte Low-Carb & keto Zuckeralternative. Ideal zum kalorienfreien Süßen von Gebäck, Speisen und Getränken. Verwendbar ist er wie herkömmlicher Puderzucker, aber ganz ohne verwertbare Kohlenhydrate und ist somit kalorienfrei! 🙂
Zubereitung:
-
Gib Mandelmehl, Backpulver, Guarkernmehl und Erythrit in eine Schüssel. Verquirle in einer separaten Schüssel Quark, weiche Butter, Eier, Mandelaroma und Vanille und hebe dies unter die trockenen Zutaten. So lange kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
-
Gib nun die Mandelstifte sowie Orangen- und Zitronenabrieb dazu und knete den Teig nochmal gut durch.
-
Forme den Teig zu einem Laib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech – alternativ kannst du auch eine eingefettete Stollen- oder Kastenform verwenden.
- Backe den Stollen für etwa 45-55 Minuten bei 160°C Umluft.
-
Wenn der Stollen ausgekühlt ist, bestäube ihn mit etwas Pudersüße.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran uns darin zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden können!
3 comments on “Low-Carb Mandelstollen”
Franzi Sauer
Das Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit. So können auch Veganer kulinarisch feiern.
Rici
Das Rezept ist doch überhaupt nicht vegan 😂
ALexandra Pocol
Ich finde grade gar nicht, wo es steht, dass es vegan ist ?
Ich würde das sehr gerne ändern, weil ganz offensichtlich ist es nicht vegan 😀 Kannst du mir weiterhelfen ?