Zutaten:
Für den Kuchen:
- 3 Eier
- 115 g Erythrit
(hier erhältlich) - 100 g Butter
- 150 g gemahlene Mandeln
- 40 g Kokosmehl
(hier erhältlich) - 10 g Bambusmehl
(hier erhältlich) - 50 g zuckerfreie Edelbitter Schoko Drops
(hier erhältlich) - 1/2 TL Backpulver
Für die Baiser Schicht:
- 5 g Backkakao
- 3 Eiweiß
- 50 g Puder-Erythrit
(hier erhältlich)
Außerdem:
- eine 18 cm große Springform
Ja genau so soll der Kuchen aussehen 😉 Oben knusprig-cremig mit einer Baiser-Schicht und unten Schoko-Genuss pur! Und das ohne Backmischung!
Unser Kokosmehl wie auch unser Mandelmehl sind von Natur aus glutenfrei & super Low-Carb, wie auch vegan und reich an pflanzlichen Proteinen & Ballaststoffen.
Durch unsere mit Erythrit gesüßte Schokolade und der Verwendung von Erythrit als Süße bleibt der Kuchen auch Low-Carb und ihr könnt ihn ohne Bedenken genießen!
Gutes Backen 😉
Zubereitung:
Für den Kuchen:
- Heize den Backofen auf 175 °C Umluft vor.
- Schmelze die Butter und die Edelbitter Schoko Drops.
- Gib nun alle Zutaten in eine Rührschüssel und verrühre sie, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Fülle den Schokoteig in eine (gefettete) Springform und backe den Kuchen für ca. 20 Minuten vor.
Für die Baiser Schicht:
- In der Zwischenzeit das Eiweiß sehr steif schlagen; das kann gerne 10 Minuten dauern.
- Gib das Puder-Erythrit und den Backkakao portionsweise hinzu und schlage die Masse weiter.
- Hole den Kuchen aus dem Backofen und verteile den Schoko-Baiser darauf und streiche alles glatt.
- Backe den Kuchen erneut für weitere 15 Minuten, bis der Baiser leicht gebräunt ist.
- Lass den Kuchen anschließend abkühlen und genieße ihn.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt daran uns zu verlinken oder zu erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht