Zutaten für 12 Mini-Cheesecakes:
Für den Boden:
- 140 g entöltes Mandelmehl
(hier erhältlich) - 110 g Butter
- 40 g Puder-Erythrit
(hier erhältlich)
Für die Creme:
- 200 g Creme Fraiche
- 200 g Frischkäse (auf Zimmertemperatur)
- 120 g Butter (auf Zimmertemperatur)
- 90 g Trinkschokolade
(hier erhältlich)
Cheesecake ist etwas Großartiges: cremig, herrlich zufriedenstellend und dieser hier muss nicht einmal gebacken werden!
Dieser Cheesecake ist außerdem schokoladig – dank der Trinkschokolade, die wir in die Creme-Füllung gerührt haben. Ganz genau – diese Trinkschokolade kann man nicht nur für schokoladige Kalt- oder Heißgetränke verwenden sondern sie sogar verbacken; das Produkt ist nämlich bereits mit Erythrit gesüßt und hat somit weniger als 1g verwertbare Kohlenhydrate pro 100g!
Diese kleinen Cheesecake-Happen könne auch alternativ als großer Cheesecake geformt werden (falls ihr genug Platz im Gefrierfach habt). Alles ist natürlich keto, paleo, glutenfrei und einfach zum Reinbeißen!
Alles, los geht’s, auf zum zuckerfreien no-bake Cheesecake!
Zubereitung:
Für den Boden:
- Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd
- Siebe 40g Pudererythrit
- Mische die geschmolzene Butter mit dem Mandelmehl und Pudererythrit mit einem Handmixer oder einfach mit einem Löffel, bis eine bröselige trockene Masse entsteht
- Verteile die Masse auf 12 Muffinförmchen und drücke sie mit einem kleinen Löffel fest
- Stelle die Förmchen in den Kühlschrank, während du die Creme zubereitest
Für die Creme:
- Vermische alle Zutaten mit einem Handmixer oder in einem Standmixer bis eine cremige, fluffige Masse entsteht
- Verteile die Creme auf die Muffinförmchen und stelle die Mini-Cheesecakes für ca.45 Minuten ins Gefrierfach oder wenn du mehr Zeit hast über Nacht in den Kühlschrank
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurückgeführt werden kann!
2 comments on “Low-Carb No-Bake Schoko Cheesecake”
Emma
Bei den Zutaten für die 12 Mini-Cheesecakes steht: „entöltes Madelmehl“ Was bitte ist das???
Christin
Hi Emma, wir benutzen in unserem Rezepten immer entöltes Mandelmehl, da es trockener ist, einen weniger starten Mandelgeschmackt hat und somit der Konsistenz von Weizenmehl sehr nahe kommt. Entöltes Mandelmehl ist ein Nebenprodukt der Mandelölherstelltung. Es hat somit also einen deutlich geringeren Fettanteil als normales Mandelmehl, bei dem die ganze Mandel gemahlen wird.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage 🙂