Zutaten:
- 1x Die Helle Backmischung
(Hier erhältlich) - 450g warmes Wasser für die Backmischung
- 40g Apfelessig
- 150g Erythrit
(Hier erhältlich) - 2 Päckchen Trockenhefe
- 1TL Zucker oder Inulin (optional)
- 2 EL warmes Wasser für die Hefe
- 1 Eiegelb
- Pudererythrit zum Bestreuen (optional)
(Hier erhältlich)
Was wäre Ostern ohne einen Osterzopf?
Während der frühlingshaften Festtage macht das Backen doch immer ganz besonders viel Spaß, und wir finden, den sollte man nicht missen müssen, auch auf einer Ketodiät!
Wir haben eine kohlenhydratarme und glutenfreie Variante des traditionellen Gebäcks für euch entwickelt und zwar mit unserer Hellen Low Carb Backmischung, die man, wie ihr sehen werdet, nicht nur für herzhaftes wie Brot und Baguette benutzen kann, sondern auch ganz wunderbar für süße Backkreationen!
Ihr habt übrigens richtig gelesen, eine der Zutaten ist Zucker?! Wir wollten unserem Keto Osterzopf ein wenig den Geschmack eines Hefezopfes geben und wer im Chemieunterricht gut aufgepasst hat weiß, dass Hefe zur Gärung Zucker benötigt. Dieser wird allerdings dabei von der Hefe aufgegessen. Alternativ funktioniert das Ganze auch mit Inulin.
Ihr könnt diesen Schritt auch weglassen. Dann wird der Zopf allerdings nicht so fluffig.
Tipp: Unsere fruchtigen, zuckerfreien Marmeladen sind ein super Aufstrich für den Osterzopf – eine tolle Idee fürs Osterfrühstück und garantiert beliebt auch bei Nicht-Ketariern.
Zubereitung:
- Mische die Trockenhefe mit dem Zucker in 2 EL warmem Wasser in einer kleinen Schüssel und lass es für ca. 10 Minuten stehen
- Vermenge die Backmischung nach Anleitung auf der Packung in einer großen Schüssel mit 500g Wasser und 40g Apfelessig
- Füge das Erythrit und die Hefemischung hinzu
- Knete bis daraus eine klebrige, homogene Masse wird
- Teile den Teig in 3 gleichgroße Teile
- Rolle die Teile in 3 gleichlange, ca. 3cm dicke Stränge aus
- Flechte die Stränge zu einem Zopf
- Bestreiche ihn mit Eigelb
- Backe ihn für ca. 30-35 Minuten bei 175 Grad Umluft bis er dunkelbraun wird.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Hinterlassen Sie eine Nachricht