Low-Carb Rhabarber-Streusel-Cheesecake

Low-Carb Rhabarber-Streusel-Cheesecake Low-Carb Rhabarber-Streusel-Cheesecake
Desserts
Torten & Kuchen

Low-Carb Rhabarber-Streusel-Cheesecake

▪️ Nährwerte pro 100 g: 160 Kcal - 14,6 g Fett - 1,9 g Netto-Kohlenhydrate - 4,3 g Protein ▪️

 

Fruchtig, cremig, knusprig – und komplett ohne Zuckerzusatz!
Dieser Rhabarber-Streusel-Cheesecake ist das perfekte Frühlings-Highlight für alle, die sich Low-Carb, glutenfrei und mit ganz viel Genuss ernähren möchten.

 

Als Basis verwenden wir unsere Kuchenglück Backmischung, die dir einen fluffigen, goldbraunen Kuchenboden zaubert – ganz ohne Aufwand. Die Mischung ist zuckerfrei, glutenfrei, getreidefrei und sojafrei und wird mit Erythrit gesüßt – einer natürlichen Zuckeralternative ohne verwertbare Kohlenhydrate. Mit nur 2,7 g verwertbaren Kohlenhydraten pro 100 g ist sie ideal für deine Keto-Küche!

 

Getoppt wird der Boden mit einer frischen Schicht aus Rhabarber. Rhabarber ist nicht nur kalorienarm, sondern auch von Natur aus besonders kohlenhydratarm – ideal für die ketogene Ernährung.
Lust auf backen ohne Kompromisse? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!

Low-Carb Rhabarber-Streusel-Cheesecake

Zutaten für 12 Stück Kuchen:

Für den Boden:

Für die Streusel:
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Erythrit
    (hier erhältlich)
  • 80 g Butter (kalt)
  • 1 Prise Salz

Für die Cheesecake-Schicht:

Für die Rhabarber-Schicht:
  • 200 g Rhabarber (in kleine Stücke geschnitten)

Backform:
  • 22x22 cm Silikonform oder für eine Version mit dünnerem Boden ein kleines Backblech

Zubereitung:

Für den Kuchenboden:
  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Bereite den Boden vor, indem du die Kuchenglück-Backmischung mit 260 ml Wasser vermengst und einen glatten Teig anrührst.
  3. Gib den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 30 x 20 cm) oder in eine eckige, eingefettete Kuchenform (ca. 22 x 22 cm) und streiche ihn gleichmäßig glatt.
  4. Backe den Boden für 12 Minuten, bis er leicht goldbraun ist.
  5. Anschließend wasche den Rhabarber und schneide ihn in kleine Stücke. Verteile ihn danach gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.

Für die Streusel:
  1. Mische gemahlene Mandeln, Erythrit, Butter und eine Prise Salz in einer Schüssel, bis sich krümelige Streusel bilden. Stelle die Streusel zur Seite.

Für den Cheesecake:
  1. Verrühre in einer Schüssel den Frischkäse, die Eier, das Vanille-Aroma und Erythrit gut miteinander.
  2. Gib die Schlagsahne dazu und mixe alles zu einer glatten Creme.

Für den letzten Schritt:
  1. Verteile die Cheesecake-Masse gleichmäßig auf dem Rhabarber und streue dann die vorbereiteten Streusel darüber.
  2. Backe den Rhabarber-Streusel-Cheesecake für etwa 35–40 Minuten bei 180 °C, bis die Cheesecake-Schicht fest geworden ist und die Streusel goldbraun sind.
  3. Lass den Cheesecake vollständig abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Am besten schmeckt er, wenn er für 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen darf.

Nährwerte

Entspricht 1,9 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit).
Brennwert (kJ)670 kJ
Brennwert (kcal)160 kcal
Fett14,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren5,7 g
Kohlenhydrate13,3 g
- davon Zucker1,9 g
- davon mehrwertige Alkohole11,4 g
Eiweiß4,3 g
Salz0,04 g