Low-Carb Maracuja-Eis-Tartes

Low-Carb Maracuja-Eis-Tartes Low-Carb Maracuja-Eis-Tartes
Desserts
Torten & Kuchen

Low-Carb Maracuja-Eis-Tartes

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 238 Kcal - 19,4 g Fett - 1,6 g Netto-Kohlenhydrate - 11,3 g Protein ▪️

 

Tropisch, cremig, fruchtig - diese Maracuja-Eis-Tartes sind das perfekte Sommer-Dessert!

Ein knuspriger Boden aus Mandelmehl und Butter, gefüllt mit cremigem Maracuja-Eis und getoppt mit einer fruchtigen, glasklaren Maracuja-Geleeschicht: Diese kleinen Tartes sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis - und das komplett Low-Carb!

Die Kombination aus dem samtigen Eis, dem leicht herben Kakao im Boden und der erfrischend-säuerlichen Fruchtschicht bringt echtes Urlaubsfeeling auf deinen Teller. Und das Beste: Die Tartes sind ganz ohne Zuckerzusatz, glutenfrei und mit hochwertigen Low-Carb-Zutaten gebacken.

Ob als Sommer-Highlight auf deiner nächsten Gartenparty, als süßer Abschluss eines leichten Grillmenüs oder einfach zum Genießen auf dem Balkon - diese Tartes passen immer!

 

Low-Carb Maracuja-Eis-Tartes

Zutaten für 4 handgroße Maracuja-Eis-Tartes (ca. 10 - 12 cm)

Für den Boden:

Für die Füllung:
  • 4 Kugeln Maracuja-Eis (zubereitet mit Maracuja-Eispulver - ca. 240 g fertiges Eis insgesamt, also 60 g pro Tarte) (hier erhältlich)

Für die Glasur:
  • 5 Blatt Gelatine
  • 2 EL warmes Wasser
  • Fruchtfleisch von 5 Maracujas
  • 2 - 3 TL der übrig gebliebenen Maracujakerne (für die Optik)

Zubereitung

Für das Eis (am besten mindestens einen Tag vorher zubereiten):
  1. Mixe das Eis nach Packungsanleitung und stelle es zum Gefrieren in den Tiefkühler.

Für den Boden:
  1. Heize den Backofen auf 175°C Umluft vor.
  2. Vermische alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel.
  3. Knete den Teig mit den Händen zu einer festen Masse oder nutze ein Rührgerät.
  4. Drücke den Teig portionsweise in die Förmchen (am Besten Silikonförmchen, andernfalls unbedingt einfetten), steche ihn mehrfach mit einer Gabel ein und backe ihn 8 - 10 Minuten bis er leicht braun ist.
  5. Lass die Böden anschließend vollständig auskühlen.

Für die Eisfüllung:
  1. Fülle jeweils eine Kugel Eis in jeden ausgekühlten Tarteboden und streiche die Oberfläche glatt.
  2. Stelle die gefüllten Tartes in den Tiefkühler bis die Geleeschicht fertig ist.

Für die Geleeschicht:
  1. Schneide alle Maracujas in Hälften, löffle das Fruchtfleisch aus und streiche es durch ein Sieb, um die Kerne möglichst vollständig vom Saft zu trennen. Es sollte ein klarer Saft entstehen.
  2. Weiche die Geleeblätter 5 Minuten in kaltem Wasser ein.
  3. Erhitze die ausgedrückte Gelatine anschließend mit 2 Esslöffeln Wasser kurz und vorsichtig in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu heiß wird - am besten nach 10 Sekunden prüfen.
  4. Verrühre die Gelatine gründlich und mische sie dann löffelweise unter den Maracujasaft.
  5. Gib zum Schluss einige der zurückbehaltenen Maracujakerne dazu und lasse die Mischung 5 - 10 Minuten abkühlen. Rühre dabei gelegentlich um, damit keine Klümpchen entstehen.
  6. Verteile die Geleeschicht gleichmäßig auf den gefüllten Eis-Tartes.
  7. Stelle die Tartes erneut kalt - idealerweise über Nacht kaltstellen, bis die Geleeschicht und das Eis fest sind. Zur Not länger im Tiefkühler lassen.

Nährwerte

Entspricht 1,6 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit)
Brennwert (kJ)996 kJ
Brennwert (kcal)238 kcal
Fett19,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren10,4 g
Kohlenhydrate12,8 g
- davon Zucker3,9 g
- davon mehrwertige Alkohole11,2 g
Eiweiß11,3 g
Salz0,09 g