Low-Carb & Keto Erdbeer-Panna-Cotta-Kuchen

Low-Carb & Keto Erdbeer-Panna-Cotta-Kuchen Low-Carb & Keto Erdbeer-Panna-Cotta-Kuchen
Torten & Kuchen

Low-Carb & Keto Erdbeer-Panna-Cotta-Kuchen

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 202 Kcal - 16,3 g Fett - 3 g Netto-Kohlenhydrate - 9,2 g Protein ▪️

 

Hast du schon einmal von einem köstlichen, glutenfreien Low-Carb Erdbeer-Panna-Cotta-Kuchen gehört? Der ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für alle, die sich nach einem süßen Leckerbissen sehnen, ohne dabei ihr Kohlenhydratbudget zu sprengen. 100% Keto & Low-Carb, ohne Zuckerzusatz und glutenfrei!

 

Also, schnapp dir deine Backutensilien und lass uns anfangen! 


Low-Carb & Keto Erdbeer-Panna-Cotta-Kuchen

Zutaten

Für den Boden
Für die Erdbeerschicht
  • Ca. 6 Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
  • 5 Erdbeeren
  • 3 Blatt Gelatine
  • 100 ml Wasser
Für die Panna-Cotta-Schicht
Zum Garnieren
  • Erdbeeren
  • Pistazien
Außerdem
  • Eine 24er-Springform

Zubereitung

Für den Boden
  1. Backofen auf 180°C vorheizen und eine Tarteform (24 cm Durchmesser) einfetten.
  2. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Mandelmehl, Backkakao und Erythrit in einer Schüssel vermengen.
  4. Geschmolzene Butter und Eier hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  5. Teig in die vorbereitete Springform dünn drücken und gleichmäßig am Boden verteilen. Mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden stechen. Den Boden für 15 Minuten backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
Für die Erdbeerschicht
  1. Die Erdbeerscheiben auf den abgekühlten Tarteboden legen.
  2. 6 Erdbeeren in einer Schüssel pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Den Saft auffangen. Den benötigen wir für die Gelatineschicht.
  3. Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen.
  4. Die aufgeweichte Gelatine vorsichtig in der Mikrowelle für ca. 10-15 Sekunden schmelzen (alternativ auch im heißen Wasserbad), bis die Gelatine sich auflöst. Achtung! Sie darf nicht köcheln.
  5. Gelatine langsam mit dem Erdbeersaft vermischen.
  6. Diese Flüssigkeit über die Erdbeeren geben, bis sie alle bedeckt sind.
  7. Die erste Schicht kurz abkühlen lassen.
Für die Panna-Cotta-Schicht
  1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht aufkochen lassen.
  2. Puder-Erythrit, Vanillearoma und Zitronenabrieb hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in der warmen Sahne auflösen. Dann die flüssige Mischung gleichmäßig über die abgekühlte Erdbeerschicht gießen.
  4. Die Tarte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist.
Optional
  1. Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und gehackten Pistazien garnieren.

Nährwerte

Entspricht 3 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit). 12 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)843 kJ
Brennwert (kcal)202 kcal
Fett16,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren8,6 g
Kohlenhydrate18,8 g
- davon Zucker2,2 g
- davon mehrwertige Alkohole15,8 g
Eiweiß9,2 g
Salz0,06 g