Low-Carb & Keto Kuppel-Torte mit zweierlei Füllung

Low-Carb & Keto Kuppel-Torte mit zweierlei Füllung Low-Carb & Keto Kuppel-Torte mit zweierlei Füllung
Torten & Kuchen

Low-Carb & Keto Kuppel-Torte mit zweierlei Füllung

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 192 Kcal - 16,2 g Fett - 3,2 g Netto-Kohlenhydrate - 6,9 g Protein ▪️

 

Du möchtest deine Liebsten mit einer pompösen Torte beeindrucken?! Und am besten ohne Zucker und kohlenhydratarm? Wir haben das Passende für dich! Eine fantastische Kuppeltorte mit Beeren.

 

Mit unserer Kuchenglück-Backmischung ist diese Kuppel-Torte schnell gezaubert. Der fluffige Biskuitboden wird mit zweierlei Cremes bedeckt und das Ganze mit leckeren Beeren dekoriert.

 

Bei nur 3,2 g verwertbaren Kohlehydraten pro 100 g ist der Kuchenboden Keto-geeignet und dazu auch glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz.

Low-Carb & Keto Kuppel-Torte mit zweierlei Füllung

Zutaten

Für den Boden
Für die weiße Kuppel im Inneren
  • 80 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 20 g Zitronensaft
  • 100 g Schlagsahne
  • 4 Blätter Gelatine
  • 4 Tropfen natürliches Vanillearoma
    (hier erhältlich)
Für die Beeren-Creme
  • 150 g Waldbeeren
  • 250 g Quark (40 % Fett)
  • 250 g Schlagsahne
  • 40 g Erythrit
    (hier erhältlich)
  • 6 Blätter Gelatine
Außerdem
  • Frische Beeren für die Dekoration
  • 18 cm große Springform

Zubereitung

Für den Boden
  1. Die Hälfte der Kuchenglück-Backmischung mit Wasser vermengen und in eine gefettete 18 cm große Springform geben.
  2. Nach Anleitung backen und komplett auskühlen lassen.
Für die weiße Kuppel
  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Sahne mit dem Vanillearoma vermengen und steif schlagen.
  3. Eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle kurz erhitzen und anschließend abkühlen lassen.
  4. Die flüssige Gelatine vorsichtig portionsweise unter die steife Sahne rühren.
  5. Joghurt zusammen mit dem Zitronensaft in einer separaten Schüssel cremig schlagen.
  6. Nun beide Massen zusammen rühren.
  7. Die Masse in ein rundes, mit Frischhaltefolie ausgelegtes Gefäß (z.B. Müslischale) füllen und für ca. 20 Minuten den Kühlschrank stellen.
Für die Beerencreme
  1. Beeren in einem kleinen Topf ca. 5 Minuten einkochen lassen.
  2. Anschließend durch ein Sieb streichen.
  3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend kurz erhitzen, bis sie sich verflüssigt.
  4. Sahne zusammen mit Erythrit steif schlagen.
  5. Quark & aufgefangenen Beerensaft unter die Sahnemasse geben.
  6. Die flüssige Gelatine vorsichtig portionsweise unter die steife Sahne rühren.
Zum Schluss
  1. Tortenring um den Kuchenboden geben und die feste Creme über Kopf darauf platzieren.
  2. Die Beerencreme vorsichtig darüber verteilen, sodass die Halbkugel vollständig verdeckt ist.
  3. Die Torte für ca. 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Nach Belieben mit frischen Beeren dekorieren und genießen.

Nährwerte

Entspricht 3,6 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 10 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)804 kJ
Brennwert (kcal)192 kcal
Fett16,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren9,1 g
Kohlenhydrate10,4 g
- davon Zucker3,3 g
- davon mehrwertige Alkohole6,8 g
Eiweiß6,9 g
Salz0,06 g