Low-Carb & Keto Apfel-Rhabarber-Pie

Low-Carb & Keto Apfel-Rhabarber-Pie Low-Carb & Keto Apfel-Rhabarber-Pie
Torten & Kuchen

Low-Carb & Keto Apfel-Rhabarber-Pie

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 202 Kcal - 16,8 g Fett - 5,3 g Netto-Kohlenhydrate - 6,4 g Protein ▪️

 

Wir lieben die Kombination von Äpfeln und Rhabarber! Äpfel sind allerdings nicht Keto, aber dafür ist Rhabarber eines der kohlenhydratärmsten Obstsorten (Streberalarm: eigentlich ist es gar kein Obst, sondern botanisch dem Gemüse zuzuordnen, da nicht der Fruchtstand, sondern die Stängel gegessen werden).

 

Wenn ihr schonmal in einen Rhabarberstängel reingebissen habt, wisst ihr, wie sauer das schmeckt. Deshalb ist die Kombi mit Äpfeln ideal! Was noch idealer ist, um dieses Rezept Low-Carb zu machen, ist der Gelierzauber, den wir für die Marmeladenfüllung verwenden. Dieser ersetzt den Gelierzucker, den man normalerweise zum Marmeladekochen braucht. Er besteht statt Zucker aus Erythrit, das komplett kalorienfrei ist und 0 g verwertbare Kohlenhydrate hat! So können wir uns auch das Obst erlauben!

Die Marmelade ist die Füllung unseres Low-Carb Pies und die Crust ist ganz schnell gemacht. Mit Mandelmehl als Basis ist sie natürlich glutenfrei und wie alles bei uns auch ohne Zucker.

Low-Carb & Keto Apfel-Rhabarber-Pie

Zutaten

Für die Pie Crust 
Für die Füllung (ergibt 700 g Marmelade) 
  • 250 g Äpfel
  • 250 g Rhabarber
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Zimt 
  • 1/2 Packung zuckerfreier Gelierzauber
    (hier erhältlich)

Zubereitung

  1. Für die Crust, verknete alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer mit ein homogener Teig entsteht.
  2. Wickel den Teig in Frischhaltefolie ein und stell ihn für 1 Stunden in den Kühlschrank.
  3. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung zubereiten. Schneide hierfür die Äpfel (Schale kann dran bleiben) und den Rhabarber klein und koche das Obst mit Wasser sowie Zimt auf, bis alles schön weich ist.
  4. Püriere es nun und füge die Hälfte der Gelierzauber-Packung hinzu. Rühre alles gut um und lass es ca. 5 Minuten köcheln.
  5. Nimm die Marmelade als Füllung für den Kuchen, fülle eventuell den Rest in Marmeladengläser ab. 
  6. Teile den Teig in zwei Teile. Rolle den Teig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie dünn aus. 
  7. Drücke den einen Teil in eine runde Backform, sodass der Boden und die Seiten bedeckt sind. Wenn du keine Silikonform benutzt, fette sie vorher gut ein.
  8. Fülle die Marmelade in die Kuchenform.
  9. Schneide den restlichen Teig in ca. 2 cm breite Streifen und lege diese in Gitterform auf den Kuchen. Drücke die Enden fest.
  10. Backe den Kuchen für 30 Minuten bei 175 °C Umluft.

Nährwerte

Entspricht 5,3 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 10 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)846 kJ
Brennwert (kcal)202 kcal
Fett16,8 g
- davon gesättigte Fettsäuren4,8 g
Kohlenhydrate17,8 g
- davon Zucker3,8 g
- davon mehrwertige Alkohole12,5 g
Eiweiß6,4 g
Salz0,01 g