Low-Carb & Keto Bûche de Noël mit Schoko-Sahne-Creme

Low-Carb & Keto Bûche de Noël mit Schoko-Sahne-Creme Low-Carb & Keto Bûche de Noël mit Schoko-Sahne-Creme
Desserts
Weihnachten

Low-Carb & Keto Bûche de Noël mit Schoko-Sahne-Creme

▪️ Nährwerte pro 100 g: 292 Kcal - 26,3 g Fett - 3 g Netto-Kohlenhydrate - 8,2 g Protein ▪️

 

Dieses festliche Low-Carb Rezept ist ein Highlight für die Feiertage! Der fluffige Mandel-Biskuit kombiniert mit einer cremigen Schoko-Sahne-Füllung sorgt für puren Genuss – komplett ohne Zucker und glutenfrei. Die Keto Schoko-Drops verleihen eine edle, herbe Note, während die Baumrinden-Optik der Bûche das perfekte Finish zaubert. Ein Weihnachtsklassiker in der Keto-Variante, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch köstlich schmeckt!

Low-Carb & Keto Bûche de Noël mit Schoko-Sahne-Creme

Zutaten

Für den Biskuit
  • 6 Eier (M)
  • 2 1/2 TL Backpulver
  • 70 g Erythrit
    (hier erhältlich)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Füllung
Optional
  • 80 g Schoko-Drops für die Baumrinde
    (hier erhältlich)

    oder Nüsse / Kakaonibs für die Dekoration
Außerdem
  • Bûche-Silikonform (mit Baumrindenoptik) oder Kastenform
  • Backmpapier (keine Backmatte)


Zubereitung

Für den Biskuit
  1. Eier trennen und die Zitronenschale fein abreiben.
  2. Eigelb, Zitronenabrieb und Erythrit schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell und voluminös wird (ca. 4-faches Volumen). Dieser Schritt ist besonders wichtig!
  3. Eiweiß mit einer Prise Salz in einer separaten Schüssel steif schlagen.
  4. Gemahlene Mandeln und Backpulver vermengen.
  5. Mandelmischung und Eischnee vorsichtig unter den Eigelbschaum heben.
  6. Tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
  7. Bei 180 °C Umluft ca. 12-14 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist.
Für die Schoko-Sahne-Creme
  1. 150 ml Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie dampft (nicht kochen).
  2. Schoko-Drops nach und nach langsam einrühren, bis sie vollständig geschmolzen sind.
  3. Restliche 150 ml Sahne steif schlagen und die abgekühlte Schoko-Sahne vorsichtig unterheben.
Danach
  1. Den heißen Biskuit vorsichtig auf ein zweites Backpapier stürzen und das obere Papier behutsam abziehen.
  2. Den noch warmen Biskuit mit dem Backpapier zu einer Rolle aufdrehen und so als Rolle auskühlen lassen.
Zum Schluss
  1. Falls du eine Bûche-Form mit Baumrindenoptik verwendest, die Schoko-Drops schmelzen und die Form dünn damit auskleiden.
  2. Den Biskuit Teig vorsichtig entrollen und mit der Creme gleichmäßig bestreichen.
  3. Biskuit wieder einrollen, fest in die Bûche-Form legen und die restliche Schoko-Sahne-Creme darüber verteilen.
  4. Über Nacht oder mindestens 4-5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Nach Belieben mit Kakao-Nibs, gehackten Nüssen oder einem Backkakao verzieren.

Nährwerte

Entspricht 3 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate
Brennwert (kJ)1223 kJ
Brennwert (kcal)292 kcal
Fett26,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren12,3 g
Kohlenhydrate16,0 g
- davon Zucker1,7 g
- davon mehrwertige Alkohole13,0 g
Eiweiß8,2 g
Salz0,08 g