Low-Carb & Keto Triple-Schoko-Joghurt-Kuchen

Low-Carb & Keto Triple-Schoko-Joghurt-Kuchen Low-Carb & Keto Triple-Schoko-Joghurt-Kuchen
Torten & Kuchen

Low-Carb & Keto Triple-Schoko-Joghurt-Kuchen

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 188 Kcal - 15,6 g Fett - 5,3 g Netto-Kohlenhydrate - 4,7 g Protein ▪️

 

In diesem Low-Carb & Keto Triple Chocolate Kuchen haben wir alle 3 Sorten unserer Schoko-Drops vereint: Edelbitter, Vollmich & weiße Schokolade. Alle sind komplett ohne Zuckerzusatz!

 

Aber das Beste ist, der Kuchen kommt ohne Boden und ohne Backen aus. Verfeinert haben ihn mit Vanille Süße, einer zuckerfreien Vanillezucker-Alternative. 

 

Kaum zu glauben, aber diese geballte Ladung an verschiedenen Schokoladenschichten kannst du ohne Reue und ohne schlechtes Gewissen genießen.

 

Viel Spaß beim Zubereiten & Schlemmen!

Low-Carb & Keto Triple-Schoko-Joghurt-Kuchen

Zutaten

Außerdem
  • Eine runde 24 cm große Springform

Zubereitung

  1. Schmelze die Schoko-Drops separat voneinander vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  2. Weiche die Gelatineblätter für 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Nimm die weichgewordene Gelatine heraus, presse sie mit den Händen aus, gebe sie in einen kleinen Topf und erwärme sie, bis sie flüssig ist.
  3. Verrühre den griechischen Joghurt mit Puder-Erythrit und Vanille-Süße.
  4. Vermenge die flüssige Gelatine langsam und unter ständigem Rühren der Küchenmaschine oder des Mixers mit der Schlagsahne.
  5. Hebe nun die Gelatine-Sahne-Mischung unter den Joghurt und teile die Masse in 3 Portionen auf, dabei sollten die Portionen unterschiedlich groß sein.
  6. Die Hälfte der Joghurtmasse wird mit der flüssigen weißen Schokolade vermischt. Etwa 2/3 der restlichen Masse mit der Vollmilch-Schokolade und der Rest mit der Edelbitter-Schokolade. Tipp: Sollte die Gelatine zu schnell fest werden, kannst du die einzelnen Massen vorsichtig erwärmen, bis die Gelatine wieder flüssig ist.
  7. Lege ein Blatt Backpapier in die runde, etwa 24 cm große Springform und verteile die weiße Masse gleichmäßig darauf.
  8. Für den Zebralook verteile die Vollmilchmasse esslöffelweise in der Mitte der Form. Dabei musst du weder wackeln noch den Kuchen bewegen.
  9. Es folgt eine letzte Schicht mit der Edelbittermasse ganz in der Mitte des Kuchens.
  10. Stelle den Kuchen am besten über Nacht in den Kühlschrank und lass ihn fest werden.

Nährwerte

Entspricht 5,3 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit). 12 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)784 kJ
Brennwert (kcal)188 kcal
Fett15,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren9,5 g
Kohlenhydrate13,9 g
- davon Zucker5 g
- davon mehrwertige Alkohole8,6 g
Eiweiß4,7 g
Salz0,15 g