Gefüllte Paprika Ungarischer Art - Low-Carb & Keto

Gefüllte Paprika Ungarischer Art - Low-Carb & Keto Gefüllte Paprika Ungarischer Art - Low-Carb & Keto
Herzhafte Gerichte

Gefüllte Paprika Ungarischer Art - Low-Carb & Keto

Gefüllte Paprika sind ein Klassiker, der super in eine ketogene Ernährung passt! Wenn man jedoch, wie es in vielen Rezepten üblich ist, auch Reis mit in die Paprikaschoten füllt, ist der Kohlenhydratanteil allerdings viel zu hoch. Zum Glück haben wir aber auch dafür eine Lösung, sodass ihr das Gericht ganz klassisch nach ungarischer Art zubereiten könnt.

 


Die Geheimzutat hier ist Konjakreis von Vitanu, die ultimative Low-Carb Reis-Alternative mit nur 7 kcal pro 100 g! Außerdem ist der Reis vollkommen gluten-, fett- und zuckerfrei! Super praktisch für dieses Rezept ist auch, dass der Reis schon vorgekocht ist, ihr euch somit einen Schritt beim Kochen sparen könnt und den Reis direkt unters Hackfleisch mischen könnt, ohne zu warten, bis der Reis gar ist.

 

Lasst es euch schmecken!

 

Gefüllte Paprika Ungarischer Art - Low-Carb & Keto

Zutaten für 3 Portionen 

  • 3 Paprika 
  • 250 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Packung Vitanu Konjak-Reis 
    (hier erhältlich)
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 Ei
Für die Soße 

Zubereitung

  1. Den Konjakreis in einem feinen Sieb mit kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Aus der Hälfte des Reises, dem Hackfleisch, Ei, Zwiebelwürfel und Knoblauch einen Hackfleischteig herstellen und mit den Gewürzen abschmecken.
  4. Den "Deckel" der Paprikaschoten abschneiden und beiseitelegen.
  5. Mit einem kleinen scharfen Messer vorsichtig die Trennwände und Kerne entfernen.
  6. Den Hackfleisch-Mix in die Paprikaschoten füllen.
  7. Das Gemüsebrühe-Pulver mit 150 ml kochenden Wasser aufgießen.
  8. Die Butter in einem Topf schmelzen, mit der vorbereiteten Gemüsebrühe ablöschen, das Tomatenmark dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Erythrit abschmecken.
  9. Zum Schluss das Johannisbrotkernmehl dazugeben und die Soße andicken lassen.
  10. Die gefüllten Paprikaschoten und die Soße in eine Auflaufform geben und auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 30 Minuten bei 180 °C schmoren.
  11. Zusammen mit dem restlichen Reis anrichten und genießen.

Nährwerte

Entspricht 4,7 g Kohlenhydrate pro 100 g. 3 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)486 kJ
Brennwert (kcal)116 kcal
Fett7,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren3 g
Kohlenhydrate4,7 g
- davon Zucker2,6 g
- davon mehrwertige Alkohole0 g
Eiweiß6,2 g
Salz0,27 g