Low-Carb & Keto Curry Murgh Makhani

Low-Carb & Keto Curry Murgh Makhani Low-Carb & Keto Curry Murgh Makhani
Herzhafte Gerichte

Low-Carb & Keto Curry Murgh Makhani

▪️ Nährwerte pro 100 g: 102 Kcal - 6,3 g Fett - 2,8 g Netto-Kohlenhydrate - 8,3 g Protein ▪️

 

Indisches Butter Chicken Curry mit Blumenkohl-Reis - 100% Low-Carb & Keto-tauglich!

 

Murgh Makhani sind würzige Hähnchenstücke umhüllt von einer cremigen Soße aus Tomaten, Joghurt und viel Butter. Bei diesem indischen Leckerbissen möchte man direkt loslöffeln, oder?

 

Den Blumenkohl-Reis bereiten wir hier aus frischem Blumenkohl zu und so ist unsere Beilage auch garantiert glutenfrei und super kohlenhydratarm.

 

Damit das Hähnchen aromatischer und zarter wird, legen wir es über Nacht in einer Joghurtmarinade ein, daher fang schon einen Abend vorher mit der Vorbereitung an.

Low-Carb & Keto Curry Murgh Makhani

Zutaten


Für die Ingwer-Knoblauch-Paste
Für die Hähnchenmarinade
  • 1/2 TL gem. Kurkuma
  • 3/4 TL gem. Kreuzkümmel
  • 3/4 TL gem. Koriander
  • 1/2 TL gem. Chili
  • 1 TL Garam Masala Gewürz
  • 1/2 TL Salz
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 50 g Joghurt (10 % Fett)
  • 400 g Hähnchenschenkel (ohne Knochen und Haut)
Für die Soße
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 grüne Chili
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Kokosöl
    (hier erhältlich)
  • 1/4 TL ganzer Kreuzkümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 ganze Nelken
  • 1/4 TL gem. Kurkuma
  • 3/4 TL gem. Kreuzkümmel
  • 1/2 TL gem. Chili
  • 3/4 TL gem. Koriander
  • 11/2 TL Garam Masala Gewürz
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 100 ml Wasser
  • 30 g Cashewkerne
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Erythrit
    (hier erhältlich)
  • 1 EL Schlagsahne
Für den Blumenkohl-Reis
Außerdem
  • 2 Stängel Petersilie

Zubereitung

Für die Ingwer-Knoblauch-Paste
  1. Ingwer schälen und grob schneiden. Knoblauch abziehen und zusammen mit dem Knoblauch in einen Zerkleinerer/Mixer geben.
  2. Kokosöl und Salz zugeben und zu einer Paste mixen.
Für das Hähnchen
  1. 2 EL der Ingwer-Knoblauch-Paste mit den Gewürzen für die Marinade, Salz, Zitronensaft und Joghurt in eine große, verschließbare Schüssel geben und glatt rühren.
  2. Die Hähnchenschenkel in mundgerechte Stücke schneiden, zum Schüsselinhalt geben und von allen Seiten marinieren.
  3. Das Hähnchen in der Marinade abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Die marinierten Hähnchenstücke in einer Auflaufform bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit die Soße zubereiten.
Für die Soße
  1. Zwiebel abziehen, halbieren und Zwiebelhälften in kleine Würfel schneiden. Chili längs halbieren, Kerne entfernen und Chili in kleine Ringe schneiden.
  2. In einem großen Topf Butter und Kokosöl schmelzen.
  3. Kreuzkümmel, Lorbeerblatt, Nelken, Kurkuma und Chiliringe zugeben und 1 Minute anbraten, bis es anfängt zu duften.
  4. Nun die Zwiebelwürfel zugeben und für 3 Minuten glasig dünsten.
  5. Die restliche Ingwer-Knoblauch-Paste, Chili, Koriander und Garam Masala zum Topfinhalt geben und unter Rühren 1 Minute weiterbraten.
  6. Mit gehackten Tomaten und Wasser ablöschen, Cashewkerne und Salz hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis die Cashewkerne weich sind.
  7. Die Soße mit einem Pürierstab cremig mixen.
  8. Die restliche Butter, Erythrit, Schlagsahne und das gegarte Hähnchen unter die Soße heben und 5 Minuten erhitzen, bis das Hähnchen warm ist.
Für den Blumenkohl-Reis
  1. Blumenkohl in kleine Röschen teilen und diese in einer Küchenmaschine/Mixer fein zerkleinern.
  2. In einer großen Pfanne Kokosöl erhitzen und zerkleinerten Blumenkohl darin 1 Minute anbraten.
  3. Nun die Pfanne abdecken und Blumenkohlreis für 2 – 3 Minuten garen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss
  1. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken.
  2. Das Butter Chicken mit Salz abschmecken, auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Zusammen mit dem Blumenkohlreis servieren.

Nährwerte

Entspricht 2,8 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 3 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)428 kJ
Brennwert (kcal)102 kcal
Fett6,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren4 g
Kohlenhydrate4,1 g
- davon Zucker2,3 g
- davon mehrwertige Alkohole1,3 g
Eiweiß8,3 g
Salz0,2 g