Low-Carb Victoria Sponge Cake mit Erdbeermarmelade

Low-Carb Victoria Sponge Cake mit Erdbeermarmelade Low-Carb Victoria Sponge Cake mit Erdbeermarmelade
Torten & Kuchen

Low-Carb Victoria Sponge Cake mit Erdbeermarmelade

▪️ Nährwerte pro 100 g: 220 Kcal - 19,7 g Fett - 3,1 g Netto-Kohlenhydrate - 6,3 g Protein ▪️

 

Lust auf eine englische Teeparty in Low-Carb?

Wenn es einen klassischen Kuchen aus dem Vereinten Königreich gibt, dann ist es wohl der Victoria Sponge Cake. Die zwei Biskuitböden zaubert ihr in Sekundenschnelle aus unserer glutenfreien Kuchenglück-Backmischung. Mit gerade mal 3,1 g verwertbaren Kohlenhydraten pro 100 g habt ihr praktisch freie Hand bei Cremes und Toppings.

Die Füllung besteht aus einer Schicht unserer zuckerfreien Marmelade und Sahne bzw. Buttercreme. Anschließend nur noch mit ein wenig Puder-Erythrit garnieren. Fertig ist das britische Prachtstück.

Sowohl Backmischung als auch unsere Marmeladen sind mit Erythrit gesüßt – daher absolut keto kompatibel. Außerdem sind all unsere Produkte glutenfrei, sojafrei und die meisten paleo oder zumindest primal.

Low-Carb Victoria Sponge Cake mit Erdbeermarmelade

Zutaten

Außerdem
  • Eine runde Backform mit ca. 15 cm Durchmesser

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Mische die Backmischung nach Rezeptur mit der angegeben Menge Wasser.
  3. Fülle in den Teig in eine Form und backe ihn 35 Minuten.
  4. Lasse den Kuchen vollkommen auskühlen, am besten auf einem Kuchengitter oder über Nacht.
  5. Weiche die Gelatine in kaltes Wasser ein, bis sie weich wird.
  6. Schneide den Kuchen in der Mitte waagrecht durch.
  7. Schlage 200 g Sahne steif. Nach Geschmack kannst du etwas gemahlene Vanille unterrühren.
  8. Nimm die Gelatine aus dem Wasser und lass das Wasser abtropfen.
  9. Löse nun die Gelatine vorsichtig auf. Entweder in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Achte darauf, dass sie niemals aufkocht.
  10. Gib einen gehäuften Esslöffel der Sahne in die Gelatine und verrühre alles gut.
  11. Gieße langsam die Gelatine unter ständigem Rühren in die geschlagene Sahne.
  12. Bestreiche die unter Hälfte des Kuchens mit der Erdbeermarmelade und lasse dabei einen kleinen Abstand zum Rand.
  13. Verteile anschließend die Sahne auf der Marmelade. Setze den oberen Kuchenteil vorsichtig wieder darauf. Die Marmelade quillt jetzt durch das Gewicht in Richtung Rand.
  14. Bestreue den Kuchen mit Puder-Erythrit und serviere bald.

Nährwerte

Entspricht 3,1 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 12 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)
Brennwert (kcal)
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
- davon Zucker
- davon mehrwertige Alkohole
Eiweiß
Salz