Low-Carb & Keto Rhabarber-Baiser-Tarte

Low-Carb & Keto Rhabarber-Baiser-Tarte Low-Carb & Keto Rhabarber-Baiser-Tarte
Torten & Kuchen

Low-Carb & Keto Rhabarber-Baiser-Tarte

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 128 Kcal - 9,5 g Fett - 1,0 g Netto-Kohlenhydrate - 5,1 g Protein ▪️

 

Ein leichter Kuchenboden mit einer frischen Schicht aus fruchtigen & zugleich sauren Rhabarbers. Dazu eine süßen, selbstgemachte Baiser-Haube. Ein echter Hingucker!

 

Und das natürlich komplett ohne Zuckerzusatz, glutenfrei und 100% Low-Carb & keto!

Für den Teig verwenden wir unser entöltes Mandelmehl & unser Bambusmehl. Beide diese Mehlalternativen sind von Natur aus glutenfrei, low-carb, keto und voller Ballaststoffe wie auch Proteine.

 

Alles gesüßt mit Erythrit, das keine verwertbaren Kohlenhydrate und keine Kalorien und somit auch keine Auswirkung auf den Blutzucker hat.

Low-Carb & Keto Rhabarber-Baiser-Tarte

Zutaten

Für den Boden
Für die Füllung
Für das Baiser

Zubereitung

Für den Teig
  1. Heize den Backofen auf 175 °C Umluft vor.
  2. Vermische alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel.
  3. Knete den Teig dann mit deinen Händen zu einer festen Masse.
  4. Stäube den Teig ausreichend mit Bambusmehl ein und rolle den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie aus.
  5. Drücke den Teig nun in die eingefettete Form und backe ihn für 8 – 10 Minuten, bis er leicht braun ist.
Für die Rhabarber-Füllung
  1. Schäle den Rhaharber und schneide ihn in kleine Stücke.
  2. Gib die Rhabarberstücke mit Erythrit in einen Topf und lass alles etwa 5 Minuten köcheln.
  3. Streue das Johannisbrotkernmehl in das Kompott und rühre gut um.
  4. Verteile das Rhabarberkompott auf dem Boden und backe die Tarte weitere 30 Minuten.
Für das Baiser
  1. Vermische das Wasser mit 150 g des Erythrits in einem kleinen Topf und lass es köcheln.
  2. Sobald das Erythrit aufgelöst ist, den entstandenen Sirup vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz auf, bis es fest wird.
  4. Mische das restliche Erythrit langsam unter und schlage es weiter steif.
  5. Mische währenddessen vorsichtig den Erythrit-Sirup unter die Eiweißmasse und schlage weiter, bis eine feste und glänzende Baisermasse entsteht.
  6. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel und spritze kleine Tupfen auf die Tarte.
  7. Bräune das Baiser im Backofen mithilfe der Grillfunktion für ca. 5 Minuten leicht.

Nährwerte

Entspricht 1,0 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 8 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)534 kJ
Brennwert (kcal)128 kcal
Fett9,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren5,2 g
Kohlenhydrate26,2 g
- davon Zucker1 g
- davon mehrwertige Alkohole25,2 g
Eiweiß5,1 g
Salz0,06 g