No Bake Beerentörtchen ohne Zucker

No Bake Beerentörtchen ohne Zucker No Bake Beerentörtchen ohne Zucker
Kekse & Kleingebäck

No Bake Beerentörtchen ohne Zucker

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 217 Kcal - 19,3 g Fett - 3,6 g Netto-Kohlenhydrate - 5,2 g Protein ▪️

 

Das sind uns die liebsten Rezepte, mit wenig Aufwand und ohne Backofen leckeres Gebäck zaubern, die wir dann auch ohne Reue vernaschen können!

 

Diese beerigen Törtchen haben einen ganz besonderen Boden, denn für den haben wir unser Salz-Karamell Knusper-Granola verwendet. Anders als herkömmliches Granola-Müsli sind unsere Granolas alle ohne Getreide, ohne Zuckerzusatz, glutenfrei und reich an gesunden Nüssen, Saaten und Kernen. Also genau das Richtige für ein Low-Carb & Keto Frühstück.

 

Für die Beeren-Creme kannst du entweder mit frischen Beeren oder Tiefkühlbeeren oder, wenn es ganz schnell gehen soll, auch mit unserem zuckerfreien Erdbeerfruchtaufstrich nehmen. Dieser hat über 75% Fruchtanteil und 90% weniger Zucker als "normale" Marmelade.

No Bake Beerentörtchen ohne Zucker

Zutaten für 6 Stück

Für den Boden
Für die Creme
Außerdem
  • 1 (Silikon-) Muffinform, 6 Muffinförmchen oder Dessertringe

Zubereitung

Für den Boden
  1. Schmelze das Kokosöl in der Mikrowelle oder im Wasserbad.
  2. Gib das Granola in einen Standmixer und mixe es fein.
  3. Vermische es mit dem Kokosöl zu einem homogenen Teig.
  4. Gib den Teig in Muffinförmchen oder kleine Dessertringe und drücke ihn gut fest.
  5. Stelle die Böden bis zur Weiterverwendung kalt.
Für die Creme
  1. Weiche die Gelatineblätter für ca. 5 Minuten in kaltes Wasser ein.
  2. Wasche die Beeren, püriere sie und streiche sie anschließend durch ein feines Sieb. Alternativ verwende 30 g Fruchtaufstrich.
  3. Schlage die Sahne steif.
  4. Rühre den Joghurt mit Zitronensaft, Vanillearoma und Puder-Erythrit cremig.
  5. Nimm die Gelatine aus dem Wasser und lass sie etwas abtropfen. Löse die Gelatine vorsichtig auf, in dem du sie in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erwärmst. Achte darauf, dass sie nicht kocht!
  6. 2 EL der Creme in die Gelatine einrühren und dann alles unter die übrige Creme mischen.
  7. Gib die Sahne dazu und vermische es miteinander.
  8. Nimm ca. 1/3 der Masse ab und fülle sie in eine andere Schüssel.
  9. Vermische die Fruchtmasse mit der abgenommenen Creme.
  10. Gib nun beide Cremes abwechselnd in die Mitte der Förmchen und stelle sie für ca. 2 Stunden kalt.
  11. Löse die Törtchen aus Form und dekoriere sie nach Belieben mit frischen Beeren oder Granola.

Nährwerte

Entspricht 3,6 g verwertbare Kohlenhydrate pro Stück. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 6 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)909 kJ
Brennwert (kcal)217 kcal
Fett19,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren10,3 g
Kohlenhydrate16 g
- davon Zucker3,7 g
- davon mehrwertige Alkohole11,5 g
Eiweiß5,2 g
Salz0,3 g