Low-Carb Köttbullar mit Rahmsauce

Low-Carb Köttbullar mit Rahmsauce Low-Carb Köttbullar mit Rahmsauce
Herzhafte Gerichte

Low-Carb Köttbullar mit Rahmsauce

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 189 Kcal - 15,2 g Fett - 7,6 g Netto-Kohlenhydrate - 5,0 g Protein ▪️

 

Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce und Cranberry-Gelee wie bei Ikea im Low-Carb & Keto-Style!

 

Zu originalen "Ikea Köttbullar" gehört Kartoffelpüree und Cranberry-Gelee. Wir machen hier aus frischen Cranberries und der Erythrit Gold ein Cranv´berry-Gelee. Erythrit Gold ist unsere zuckerfreie Rohrzucker-Alternative, die perfekt zum Karamellisieren ohne Kalorien und ohne verwertbare Kohlenhydrate ist.

 

Anstelle von kohlenhydratreichen Kartoffeln für das Püree als Beilage nehmen wir Palmenherzen und zwar das Palmenherzen-Püree von Palmini. Es ist eine tolle kohlenhydratarme Alternative, die nur 4 g Netto-Kohlenhydrate pro Portion hat.

Low-Carb Köttbullar mit Rahmsauce

Zutaten für 3 Portionen

Für die Hackbällchen
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Schweinekruste
    (hier erhältlich)
  • Kräuter nach Wahl
  • Salz & Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • Etwas Olivenöl zum Braten
Für die Sauce
Für das Cranberry-Gelee
Außerdem

Zubereitung

Für die Hackbällchen
  1. Zerkleinere die Schweinekrusten in einem Mixer zu feinem Pulver.
  2. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie beide in kleine Würfel.
  3. Vermische nun alle Zutaten für die Hackbällchen miteinander und forme kleine Bällchen. TIPP: Am besten geht das mit nassen Händen.
  4. Gib etwas Olivenöl in eine heiße Pfanne und gib die Hackbällchen dazu. Brate sie für 5-10 Minuten an.
Für die Sauce
  1. Gib die Butter zusammen mit dem Mandelmehl in eine heiße Pfanne.
  2. Verrühre die beiden Zutaten unter ständigem Rühren miteinander, sodass eine Art Mehlschwitze entsteht.
  3. Gib die Brühe dazu und lasse das Ganze bei mittlerer Temperatur köcheln.
  4. Zum Schluss gebe die Sahne zusammen mit dem Senf dazu und schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitrone ab.
  5. Falls die Sauce etwas zu dick geworden ist, gib einfach etwas mehr Brühe dazu.
Für das Cranberry-Gelee
  1. Wasche die Cranberrys.
  2. Gib sie dann zusammen mit Wasser und Erythirt Gold in einen kleinen Topf und bringe sie zum Köcheln. Nach ca. 15 Minuten sollte eine geleeartige Konsistenz entstanden sein.
Zum Schluss
  1. Dazu empfehlen wir das Püree aus Palmenherzen von Palmini. Dieses muss einfach nur mit etwas Butter, Salz und Pfeffer erwärmt werden.
  2. Dann am Ende alles zusammen auf einem Teller servieren und genießen.

Nährwerte

Entspricht 7,6 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate – mehrwertige Alkohole (Erythrit). 3 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)792 kJ
Brennwert (kcal)189 kcal
Fett15,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren7,4 g
Kohlenhydrate9,1 g
- davon Zucker5,4 g
- davon mehrwertige Alkohole1,4 g
Eiweiß5 g
Salz0,4 g