Zuckerfreies Fürst Pückler Eis-Sandwich

Zuckerfreies Fürst Pückler Eis-Sandwich Zuckerfreies Fürst Pückler Eis-Sandwich
Desserts

Zuckerfreies Fürst Pückler Eis-Sandwich

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 328 Kcal - 29,4 g Fett - 3,4 g Netto-Kohlenhydrate - 11,4 g Protein ▪️

 

Wir machen Kindheitserinnerungen wahr! Jeder erinnert sich noch an das Sandwich-Eis mit Vanille, Erdbeere und Schokolade eingebettet in Waffeln.

 

Wir haben uns jetzt mal rangewagt und uns eine Low-Carb & Keto Version komplett ohne Zuckerzusatz und glutenfrei für euch einfallen lassen.

 

Die 3 Eissorten sind ausschließlich mit Eryhtrit gesüßt, das von Natur aus keine Kalorien und keine verwertbaren Kohlenhydrate enthält und so auch keine Auswirkung auf den Blutzucker hat. Leckerer Eisgenuss ohne Zucker für Groß und Klein!

 

Für die Eiswaffel verwenden wir unsere getreidefreie Pancake-Teigmischung und einen Waffelhörnchen-Automat. Ein normales Waffeleisen funktioniert auch wunderbar.

Zuckerfreies Fürst Pückler Eis-Sandwich

Zutaten für 5 große Eis-Sandwich

Außerdem
  • Waffelhörnchen-Automat oder Waffeleisen
  • Silikonriegelformen

Zubereitung

  1. Schlagsahne in einer großen Rührschüssel steif schlagen.
  2. Eier trennen und die Eigelbe mit Mandelmus verrühren. Puder-Erythrit dazu sieben und mit Johannisbrotkernmehl und Vanille-Aroma unterrühren.
  3. Esslöffelweise geschlagene Sahne zur Ei-Mandel-Masse geben und solange rühren, bis die Masse homogen ist. Diesen Vorgang zwei- bis dreimal wiederholen, bis die Masse flüssig genug ist, um unter die Sahne gehoben zu werden.
  4. Die Mandel-Masse unter die restliche Sahne heben.
  5. Die vorbereitete Eismasse in drei Portionen aufteilen. Die erste Portion ist das fertige Vanilleeis, dieses in Silikonriegelformen füllen.
  6. Backkakao für das Schokoeis verwenden.
  7. Mit den pürierten gefrorenen Himbeeren das restliche Eis einfärben.
  8. Die einzelnen Eisriegel am besten über Nacht durchfrieren lassen.
  9. Pancake Mix (1/4 Portion) nach Anleitung vorbereiten und esslöffelweise ausbacken.
  10. Die fertigen Waffeln passend zu den Riegeln zuschneiden und diese zwischen zwei Waffeln legen.

Nährwerte

Entspricht 3,4 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit). 5 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)1372 kJ
Brennwert (kcal)328 kcal
Fett29,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren12 g
Kohlenhydrate13,4 g
- davon Zucker2,9 g
- davon mehrwertige Alkohole10 g
Eiweiß11,4 g
Salz0,23 g