Low-Carb Eierlikör-Kuchen

Low-Carb Eierlikör-Kuchen Low-Carb Eierlikör-Kuchen
Desserts
Torten & Kuchen

Low-Carb Eierlikör-Kuchen

 

▪️ Nährwerte pro 100 g: 340 Kcal - 31,8 g Fett - 3,1 g Netto-Kohlenhydrate - 8,6 g Protein ▪️

 

Kuchen und Eierklör passen super zu Ostern, normalerweise allerdings nicht zu einer ketogenen Ernährung. Bei uns aber schon! 

 

Unser Rezept kommt komplett ohne Zuckerzusatz und ohne Weizenmehl aus. Stattdessen süßen wir mit Erythrit und benutzen gemahlene Mandeln als Basis für den Teig. Und dann beschwipsen wir den Kuchen ein bisschen mit Eierlikör. 

 

Wir greifen hier auf unser zuckerfreies Eierlikör-Rezept zurück, das völlig Keto-konform ist - eine super Low-Carb Alternative zu herrkömmlichen Eierlikör voller Zucker! 


Low-Carb Eierlikör-Kuchen

Zutaten

Für 12 Stück
Optional
Außerdem
  • Gugelhupf- oder Silikonform

Zubereitung

  1. Schlage die Eier schaumig und gib dabei langsam das Erythrit dazu.
  2. Verrühre die Butter und Frischkäse in einer Schüssel. Gib nach und nach die Eimasse dazu, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Gib das Vanillearoma und den bereits vorbereiten Eierlikör dazu.
  4. Füge Backpulver dazu und verrühre alles gut miteinander.
  5. Als nächsten gib die Mandeln und Johannisbrotkernmehl dazu und rühre es unter.
  6. Gib den Teig in eine gefettete Gugelhupfform (oder Silikonform. Diese muss nicht eingefettet werden).
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft ) ca. 55 Minuten backen.
  8. Lass den Kuchen unbedingt komplett auskühlen und bestreue ihn dann mit Puder-Erythrit.

Nährwerte

Entspricht 3,1 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit). 12 Portionen pro Rezept.
Brennwert (kJ)1422 kJ
Brennwert (kcal)340 kcal
Fett31,8 g
- davon gesättigte Fettsäuren9,2 g
Kohlenhydrate10,3 g
- davon Zucker1,9 g
- davon mehrwertige Alkohole7,2 g
Eiweiß8,6 g
Salz0,01 g