Zutaten für 2 Portionen:
- 200 g Konja-Nudeln von Vitanu
(hier erhältlich) - 1 Limette
- 2 EL Kokosöl
(hier erhältlich) - 2 EL Reisessig
- 1 1/2 TL Chilli & Lime Avocado Mayonnaise
(hier erhältlich) - 2 TL Sesamöl
(hier erhältlich) - 1 EL frische Minze
- Zitronengras Gewürz
- Salz, Pfeffer
Für Fleisch-Esser:
- 80 g Rindfleisch
- Gemüse nach Wahl, z. B. jeweils eine Handvoll Brokkoli, Weißkohl, Aubergine, Zucchini, Paprika und Austernpilze
Optional:
- Gemüse nach Belieben, z. B. Zucchini, Paprika, Pak Choi
Ab und an hat man einfach mal Lust auf eine feurige, asiatische Gemüse-Nudel Pfanne – Low-Carb natürlich!
Für uns Ketarier ist die klassische Nudel-Pfanne nun nicht so günstig, daher verwenden wir für dieses Gericht die Bio-Konjak Nudeln von Vitanu! Sie enthalten nur 9 kcal pro 100 g und sind sie vollkommen gluten-, und zuckerfrei, als wäre das nicht genug, sie sind total kohlenhydratarm!!
Lasst euch nicht von der längeren Zutatenliste verschrecken, das Rezept ist ganz einfach und ist schnell zubereitet! Und die meisten der Zutaten hat man zu Hause… 🙂
Hier geht es zu den Konjak-Nudeln und Reis von Vitanu: Bio-Produkte von Vitanu.
Zubereitung:
- Gib den Konjak-Nudeln in ein Sieb und spüle ihn gründlich unter fließendem kalten Wasser ab.
- Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke.
- Erhitze Kokosöl in einer großen Pfanne und brate das Gemüse (und Rindfleisch) darin an.
- Lösche alles mit Reisessig und dem Limettensaft ab.
- Gib die Chilli & Lime Mayonnaise, das Sesamöl und das Zitronengras Gewürz hinzu und schwenke alles kurz durch.
- Hebe zum Schluss die Konjak-Nudeln unter und schmecke alles mit Salz & Pfeffer ab.
- Schneide die Minze in Streifen und verteile sie über deinem Gericht.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn viele Leute unsere Rezepte nachmachen 🙂
Teilt Sie gerne mit anderen Ketariern und solchen, die es gerne werden wollen! Bitte denkt dran und darin zu verlinken oder erwähnen. Rezepte zu entwickeln macht viel Arbeit und es wäre toll, wenn diese auf uns zurück geführt werden kann!
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.